Veranstaltungen
Matthias Schriefl & Lauren Newton
4. Jazz & Popfestival
Matthias Schriefl (*1981) stammt aus Kempten im Allgäu und bereist von dort aus die ganze Welt mit seinen ungewöhnlichen Ensembles. Immer wieder nimmt Schriefl Bezug auf seine Heimat und pflegt den alpinen Jazz unter Einbeziehung von alpenländischem Instrumentarium oder der dortigen Gesangstradition. Aber auch die Art der Performance spiegelt dies wieder, ungewöhnliche Kleidung und untypische Spielorte sind fester Bestandteil seiner Kunst. Schriefl studierte Jazz-Trompete in Köln, arbeitet darüber hinaus aber als Komponist und Multiinstrumentalist.
Kimberly Crawford, Geneva Schall, Violine
Anna-Lea Rebholz, Viola
Edwina Ionescu, Cello
Snejana Prodanova, Bass
Eugen Aniskewitz, Gitarre
Andreas Reichel, Altsaxophon
Matthias Schriefl, Trompete & Leitung
Lauren Newton ist die Grande Dame des experimentellen Jazzgesangs in Europa und darüber hinaus – und lebt glücklicherweise nicht weit weg in Tübingen. Häufiger schon war sie an der HMDK zu Gast, nie jedoch im Institut für Jazz, diesen beschämenden Umstand können wir nun endlich beenden. Schließlich hat sie, vor der Gründung der Jazzabteilung, auch in Stuttgart studiert. Newton war Mitglied im Vienna Art Orchestra und die Liste ihrer Partner liest sich wie ein Who is Who des europäischen Jazz der letzten 40 Jahre. Darüber hinaus hat sie ihre einzigartige Vokalkunst in den Dienst von Musiktheater, bildender Kunst und Hörfunk gestellt. Als Professorin lehrt sie ihr Fach an der Musikhochschule Luzern.
Maria Kaulbarsch, Laura Kipp, Katharina Krebitz, Gesang
Apollonio Maiello, Klavier
Daniel Pflumm, Bass
Lauren Newton, Gesang & Leitung