Veranstaltungen

Niccolò Jommelli: „Il cacciatore deluso“
Der frustrierte Jäger
Seien Sie mit dabei, wie ein Tübinger Stück europäischer Musikgeschichte nach genau 250 Jahren wieder zum Leben erweckt wird: Niccolò Jommellis Oper „Il cacciatore deluso“ ist zurück in der Stadt. Geschrieben für Herzog Carl Eugen, der kam, um die Universität zu inspizieren und die Frauen zu bedrängen. Uraufgeführt im Pferdestall beim Lustnauer Tor. Jahrhundertelang verschollen, kürzlich in Lissabon und Neapel entdeckt und nun endlich wieder auf der Bühne.
Begleiten Sie Herzog Carl Eugen auf seiner Reise nach Tübingen! Belächeln Sie, wie der ängstliche Frauenverächter Armidoro von drei feinen Damen an der Nase herumgeführt wird! Bestaunen Sie, wie die Komödianten-Truppe des Monsieur Painblanc versucht, die ernste Oper „Semiramide“ aufzuführen! Das kann nur tragisch enden, nämlich im heillos amüsanten Chaos.
Victoria Kunze, Artenice
Johanna Pommranz, Erminio
Clémence Boullu, Flavia
Schirin Hudajbergenova, Silvio
Lena Spohn, Emilia
Lisbeth Rasmussen, Armidoro
Dafne Boms, Painblanc
Sophia de Otero, Migrania Semiramide
Roberto Maietta, Scitalce / Garolfo
Johannes Fritsche, Ircano/Gianfiore
Lisa Gaiselmann, Tamiri/Tenerina
Johannes Maas, Mirteo/Durand
Studierende der Gesangsklassen der HMDK Stuttgart
(Prof. Ulrike Sonntag, Leitung)
Philipp Amelung, musikalische Leitung
Jochen Schönleber, Regie
Sinfonietta Tübingen
Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Zentrum für Medienkompetenz (ZfM), das Landestheater Tübingen und die HMDK Stuttgart. Gefördert von der Baden-Württemberg Stiftung
www.jommelli-opera.de
www.reservix.de
Eintritt: 12-40 €