Veranstaltungen

SKOhr Labor
Orlacs Hände
Johannes Kalitzke: Musik zum Stummfilm „Orlacs Hände“ von Robert Wiene (1924) (UA)
Orlacs Hände ist ein österreichischer Film von Robert Wiene aus dem Jahr 1924, in dem es – schon damals! – um Science Fiction und puren Horror geht. Ein Pianist verliert bei einem Eisenbahnunfall beide Hände, bekommt aber neue angenäht, und zwar ausgerechnet die eines gerade hingerichteten Mörders. Mehr wird hier nicht verraten. Ein Stummfilm braucht Musik und die wird in diesem Falle von heute sein. Denn der deutsche Komponist Johannes Kalitzke, Wahlwiener aus Köln, der im Musiktheater erfolgreich ist und schon Hauptmanns Weber mit zeitgenössischen Klängen versehen hat, schreibt eine neue Partitur dazu. Spannend wird, wie sehr sich
darin die Atmosphäre der 20er-Jahre spiegelt. Kalitzke, der ja auch einer der führenden Dirigenten Neuer Musik ist, wird den Abend selbst leiten.
Johannes Kalitzke, Komposition und Leitung
Kurzfilme von Studierenden der Filmakademie Ludwigsburg
mit Musik von Kompositionsstudierenden der HMDK Stuttgart
SKOhr Labor in Kooperation mit der Filmakademie Baden-Württemberg und der HMDK Stuttgart.
SKOhr-Labor – das Education-Programm des Stuttgarter Kammerorchesters – stellt einen Raum zur Verfügung, in dem Begegnungen zwischen Generationen, Professionen, Künsten, Kulturen und Institutionen stattfinden können.
Einheitspreis: 25 €
Schüler/Studierende: 10 €
www.stuttgarter-kammerorchester.com