Veranstaltungen

    VERANSTALTUNGEN
    oder
    Do 04.06
    21:30 - 22:30Uhr
    Konzertsaal
    Eintritt frei
    Empfehlen

    Fülle uns frühe mit deiner Gnade
    Nachtkonzert mit Musik und Auslegungen des 90. Psalms

    Helldunkel ist das Psalmwort: „Herr lehre uns doch bedenken, dass wir sterben müssen“, helldunkel wie das Leben; helldunkel sind die „Vier ernsten Gesänge“  op. 121 von Johannes Brahms. Hell wird manche Rede durch Musik, hell manche Musik durch die Rede. Hell wird Leben im deutenden Wort, dunkel ist viel, was wir sagen. Hell und dunkel ist der Psalter mit Klagen und Jauchzen. In der Tradition der Kirche hat der Philosoph und Christ Spaemann Leben erhellt, indem er Psalmen ausgelegt hat, tief wie vor ihm Augustin und Luther. Zwei Auslegungen des 90. Psalms umrahmen die Gesänge von Brahms: Prof. Dr. Robert Spaemann selbst wird einleitend sprechen, mit einer Erinnerung an Luthers Deutung wird Dr. Stefan Strohm den Abend beschließen.

    Prof. Dr. Robert Spaemann, Redner
    Dr. Stefan Strohm, Sprecher
    Wolfgang Schöne, Bariton
    Martha Schuster, Orgel  

    Eine Veranstaltung der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Rahmen des Deutschen Evangelischen Kirchentages.