Veranstaltungen

    VERANSTALTUNGEN
    oder
    Do 15.01
    18:00 Uhr
    Seminarraum 8.28
    Sibylle Nowak: EMP im Kontext Schule
    Eintritt frei
    Empfehlen

    Vortragsreihe
    Wissenschaft am Abend, Nr. 4

    Wie die Freie Grundschule Clara Schumann in Leipzig den Künsten begegnet.
    Die Freie Grundschule Clara Schumann in Leipzig befindet sich im historischen Wohnhaus des Künstlerehepaars Robert und Clara Schumann. Ihr musikalisch-künstlerisches Schulkonzept beinhaltet die Entfaltung von Kreativität und Intelligenz in all ihren Spielarten. Durch einen erweiterten Fächerkanon mit Musik, Chor, Tanz, Sprechen und Darstellen, musikalisch-künstlerischen Wahlpflichtkursen wie u.a. Orchester, Elementares Musizieren, bildkünstlerisches Gestalten, Musenkunde, Tandemunterricht zwischen Deutschlehrern und Musikpädagogen mit EMP-Ausbildung sowie einer umfangreichen, fächerübergreifenden Projektarbeit finden sich alle Facetten der Elementaren Musikpädagogik im Schulkonzept wieder. Durch die Integration der Musik- und Kunstschule Clara Schumann, aber auch die Zusammenarbeit mit der Kindertagesstätte Musikus und dem Musikalisch-Sportlichen Gymnasium ist die Grundschule ein Teil des Campus Graphischen Viertel im Zentrum der Musikstadt Leipzig. Der Vortrag zeigt die Schnittstelle zwischen Bildung und Kunst in der Zusammenarbeit von Musik- Kunst und Tanzpädagogen mit LehrerInnen und ErzieherInnen, die im Sinne der Elementaren Musikpädagogik im Lebensraum Ganztagsschule durch und mit Musik und Kunst dazu beitragen, Grundschulkinder zu kompetenten, kreativen und selbstbewussten Menschen heranwachsen zu lassen.

    Sibylle Nowak studierte Klavier, Musikpädagogik und EMP in Leipzig. 2000 gründete sie das Mendelssohn Kammerorchester Leipzig, in dem sie auch als Pianistin tätig ist. Von 2003-2007 leitete sie die Klavierabteilung im Leipziger Schumann-Haus. Seit 2007 leitet sie die Musik- und Kunstschule „Clara Schumann“. Als Referentin wird sie u.a. vom VdM, der European Piano Teacher Assoziation, vom Arbeitskreis Elementare Musikpädagogik sowie der Hochschule für Musik- und Theater Leipzig eingeladen. Sie ist Lehrbeauftrage an der Hochschule für Musik- und Theater Leipzig, produzierte  CD – und Fernsehproduktionen, unter anderem bei MDR und 3Sat sowie Veröffentlichungen u.a. beim Schott Verlag. Zu Beginn des Schuljahres 2012/13 wurde ihr die Leitung der Freien Grundschule Clara Schumann im Leipziger Schumann-Haus übertragen. Diese außergewöhnliche und renommierte Bildungseinrichtung mit musikalisch-künstlerischem Profil arbeitet mit zahlreichen Musikern, Tänzern, Theaterpädagogen und bildenden Künstlern zusammen, die durch die Integration künstlerisch- konzeptioneller  Unterrichtsfächern zum Team der Schule gehören. Außerdem initiiert Sibylle Nowak die musikpädagogischen und musikvermittelnden Projekte des Mendelssohn Kammerorchester Leipzig, die fester Bestandteil der „Konzerte für Neugierige“ im Leipziger Gewandhaus sind.