Veranstaltungen
KesselBLECH, 16.–24. Juli 2022
BRASS Festival Stuttgart
Sie sind begeisterter BRASS-Musik Fan? Dann wird Sie unser neues Festival interessieren – egal ob Sie aktiv musizieren oder die BRASS-Musik hörenderweise genießen!
Die HMDK Stuttgart präsentiert zwischen dem 16. und 24. Juli 2022 zum ersten Mal eine Woche voller Blechblasmusik. Den Startschuss für die Festivalwoche, welche ursprünglich für den Juli 2020 geplant war und wegen der Pandemie zweimal verschoben werden musste, liefert der Hock am Turm an der HMDK Stuttgart, dieses Mal mit einem besonderen Blechbläserschwerpunkt und dem Auftritt von CITY BRASS Stuttgart. Kern des neuartigen KesselBLECH BRASS Festival Stuttgart ist die Kombination eines internationalen Brass-Wettbewerbs mit internationalen Meisterkursen. Hierfür konnten vier weltweit agierende Musiker gewonnen werden: Pacho Flores (Venezuela/Spanien; Trompete), Premysl Vojta (Tschechien/Deutschland; Horn), Jan Bousfield (England/Schweiz; Posaune) und Sérgio Carolino (Portugal; Tuba).
Zusätzlich bietet das Festival ein vielfältiges und genreübergreifendes Veranstaltungsprogramm, darunter Konzerte der Gastsolisten und -ensembles, Schnupperangebote für Kinder und Jugendliche, einen Kinoabend, eine Jazz-Martinee sowie ein Management-Seminar des Instituts für Kulturmanagement der PH Ludwigsburg. Leiter des Festivals und selbst aktiv beteiligt sind die Professoren Wolfgang Bauer (Trompete), Christian Lampert (Horn), Henning Wiegräbe (Posaune) und Stefan Heimann (Tuba). Unterstützt in der Konzeption und Vorbereitung wurden sie von einer Projektgruppe des Instituts für Kulturmanagement an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. Die Finanzierung des Festivals erfolgt mit Förder- und Sponsorengeldern sowie aus Mitteln des Landeslehrpreises, den die Blechbläserprofessoren der HMDK im Jahr 2017 verliehen bekommen haben.
PROGRAMM
Sa, 16.07.2022
Eröffnung
beim HOCK AM TURM mit CITY BRASS Stuttgart
So, 17.07.2022
Jugend- und Familienprogramm
Blechdetektive – in Kooperation mit der Stuttgarter Musikschule; im Rahmen der Veranstaltung treten außerdem verschiedene Ensembles der Stuttgarter Musikschule auf.
Kinoabend
Brassed off – mit Pauken und Trompeten
Blaskapellenmeister Danny möchte die Bergarbeiter-Brass-Band aus dem englischen Grimley nicht nur vorbildlich leiten, sondern sie auch zur besten des Landes machen. Während er alles auf die Musik setzt, stehen die Bandmitglieder wegen der bevorstehenden Schließung der Kohlegrube als Arbeitnehmer jedoch zunächst vor ganz anderen Herausforderungen und die Band steht kurz vor der Auflösung. Trotz und gerade wegen der gemeinsamen Probleme entscheiden sich die Kumpel für den Fortbestand der Band und wachsen dabei über sich hinaus. Mit britischem Humor und mitreißender Musik zeigt der Film eindrucksvoll die Faszination für Brass Musik.
Mo, 18.07.2022
1. Wettbewerbsrunde
Di, 19.07.2022
Workshops & Kulturmanagement-Seminar & 1. Solistenkonzert
mit Premysl Vojta (Horn) und Sérgio Carolio (Tuba)
Mi, 20.07.2022
2. Wettbewerbsrunde & Konzert
mit Urban Brass
Do, 21.07.2022
Workshops
Fr, 22.07.2022
Finale des Wettbewerbs & 2. Solistenkonzert Exzellenz in Blech
mit Pacho Flores (Trompete), Ian Bousfield (Posaune) & Jörg-Hannes Hahn (Orgel) in Kooperation mit Musik am 13.
Sa, 23.07.2022
Jazz-Matinee & Familienprogramm & Surprise-Konzert
u.a. mit den Finalist*innen
So, 24.07.2022
Gala-Konzert-Matinee
mit den 1. Preisträger*innen und dem Kammerorchester arcata stuttgart unter der Leitung von Patrick Strub
KÜNSTERISCHE LEITUNG
FÖRDERER UND SPONSOREN







