Personenverzeichnis
Details zur Person
Fach: Klavier / Lied für Sänger und Pianisten
Raum: 7.12
Cornelis Witthoefft wurde 1964 in Hamburg geboren und studierte zunächst Evangelische Kirchenmusik an der Musikhochschule Hamburg (Orgel: KMD Prof. Heinz Wunderlich, Klavier: Prof. Helena Rocha) und danach Orchesterdirigieren (GMD Prof. Otmar Suitner), Chorleitung (Prof. Günther Theuring) und Korrepetition (Prof. Dr. Harald Goertz) an der Universität der Künste Wien und Liedgestaltung bei Prof. Dr. Erik Werba. Prägende Meisterkurse für Klavier belegte er bei Prof. Conrad Hansen und Prof. Helena Costa. 1989 schloss er seine Studien mit Diplomprüfungen ab. Im selben Jahr erhielt er bei dem renommierten Internationalen Lied-Wettbewerb „Franz Schubert und die Musik der Moderne“ in Graz den Sonderpreis „Musik des 20. Jahrhunderts“ und trat sein Erstengagement als Solorepetitor an der Wiener Staatsoper an. In Ergänzung seiner musikalischen Ausbildung studierte er von 1991 bis 1997 an der Universität Stuttgart die Fächer Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (Germanistik, Anglistik, Romanistik) und Philosophie.
1991 wurde Cornelis Witthoefft als Solorepetitor mit Dirigierverpflichtung an die Staatsoper Stuttgart berufen. Dirigierverpflichtungen und Einstudierungen führten ihn in der Folge an wichtige Opernhäuser wie die Opéra de la Bastille Paris, die Flämische Oper Antwerpen, das Teatro di San Carlo Neapel, das Teatro Massimo Palermo, die Salzburger Festspiele und an das New National Theater Tokio.
Cornelis Witthoefft pflegt eine umfangreiche Konzerttätigkeit als Solo- und Liedpianist und Kammermusiker im In- und Ausland mit einem umfangreichen und stilistisch breit gefächerten Repertoire. Zu seinem umfangreicheren Lied-Projekten in Stuttgart gehörten 1996 die Aufführung des gesamten Liedwerks Anton Weberns als Pianist und Dirigent an der Staatsoper Stuttgart, 1998 die Konzertreihe sämtlicher Goethe-Lieder Schuberts bei der Goethe-Gesellschaft Stuttgart und 2009 die Gesamtdarbietung der Liederzyklen Franz Schuberts mit dem Bariton Thomas Pfeiffer an der Stuttgarter Musikhochschule.
Zum Wintersemester 2004/2005 wurde Cornelis Witthoefft als Professor für Liedgestaltung an die Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart berufen, an der er den Masterstudiengang Lied für Sänger und Pianisten leitet. Liedkurse führten ihn u.a. an die Geddai Musikhochschule Tokio / Japan, an die Akademie für Musik Vilnius / Litauen, zum Liedforum der Universität der Künste Berlin und zur Deutschen Liedakademie, Trossingen.