Personenverzeichnis
Details zur Person
Fach: Instrumentalpädgogik
Raum: 11.06
Sebastian Herbst studierte Musik (Hauptfach Klavier, Prof. Werner Seiss) und Germanistik an der TU Dortmund. Neben seiner langjährigen Tätigkeit als Klavierlehrer an der Musikschule Dortmund (2008-2019) war er von 2016 bis 2022 als wissenschaftlicher Mitarbeiter für Musikpädagogik am Institut für Kunst/Musik/Textil der Universität Paderborn sowie von 2018 bis 2021 zudem am Institut für Begabungsforschung in der Musik, ebenfalls Universität Paderborn, tätig. Im Sommersemester 2022 übernahm er die Elternzeitvertretung der Professur für Musikpädagogik/allgemeine Instrumentaldidaktik an der Universität der Künste Berlin.
Mit Beginn des WS 2022/2023 ist er als Vertretungsprofessor für Instrumentalpädagogik und Leiter der Studiengänge Master sowie Weiterbildungs-Master Instrumental- und Gesangspädagogik an der HMDK Stuttgart tätig. Er ist Mitherausgeber der Zeitschrift üben & musizieren sowie Mitbegründer und Mitherausgeber des Open-Access-Journals üben & musizieren.research – Zeitschrift für Forschung in der Musizierpädagogik/Journal for research on the pedagogy of music making.
Schwerpunkte in Forschung und Lehre
- Sprechen und Sprache in musizierpädagogischen Kontexten
- Musizierbezogenes Lehren und Lernen (in digitalen Lernräumen)
- Klassenmusizieren und (inklusive) musizierpädagogische Arbeit in Kooperationen
- Praxisphasen und forschendes Lernen in der (phasenvernetzenden) LehrerInnenbildung
- Videobasierte Unterrichtsforschung und videobasierte Intervision in der reflexiven LehrerInnenbildung