Personenverzeichnis
Details zur Person
Johannes Raiser wurde 1991 in Liestal BL (Schweiz) geboren. Nach Erlangung des Maturaabschlusses am Gymnasium Muttenz BL begann er 2012 sein Bachelorstudium in Musiktheorie an der Hochschule für Musik Basel FHNW. Dieses schloss er 2016 bei den Dozenten Michel Roth und Felix Lindenmaier ab. Parallel dazu studierte er am selben Ort Komposition bei Georg Friedrich Haas und Caspar Johannes Walter. Von 2016 bis 2018 folgte ein Masterstudium in Musiktheorie bei Michel Roth, David Mesquita und Johannes Menke. Seine Masterarbeit verfasste er zu Karlheinz Stockhausens Werk Plus Minus. Johannes Raiser hat bereits verschiedene wissenschaftliche Beiträge veröffentlicht, so war er 2017-18 an einem Publikationsprojekt der Forschungsabteilung der HSM Basel zu dem Schweizer Komponisten und Literaten Alfred Wälchli beteiligt. Im selben Jahr gewann er ausserdem beim Aufsatzwettbewerb der Gesellschaft für Musiktheorie (GMTH) den ersten Preis. Daneben verfolgt Johannes Raiser auch eine freischaffende Tätigkeit als Komponist. 2015 wurde sein Werk Sacrae Cantiones im Rahmen der alljährlichen Schlusskonzerte der HSM Basel vom Ensemble Phoenix uraufgeführt. Ab Oktober 2019 unterrichtet Johannes Raiser als Lehrbeauftragter für Musiktheorie an der HMDK Stuttgart.