Personenverzeichnis

‹ Zurück zur Übersicht

Details zur Person

Peter Kranefoed

Fach: Korrepetition Gesang / Alte Musik 

+49 (0)176 22318665

Peter Kranefoed stammt aus Münster/Westfalen und erhielt dort auch seinen ersten Klavier- und Orgelunterricht bei Winfried Berger und Michaela Ratte. Er studierte Kirchenmusik, Dirigieren und Orgel an den Musikhochschulen Stuttgart (Orgelklasse Ludger Lohmann) und Freiburg (Dirigierklasse Scott Sandmeier) sowie am Boston Conservatory of Music (Solistenklasse James David Christie). Zudem besuchte er zahlreiche Meisterkurse, u.a. bei Harald Vogel, Jon Laukvik, Hans Davidsson, William Porter, Edoardo Bellotti, Lorenzo Ghielmi, Bernhard Haas, Jürgen Essl und Ansgar Wallenhorst. 

Während seines Aufenthaltes in den USA von 2002 bis 2004 unterrichtete er Orgel als Assistent von Prof. Christie am Boston Conservatory sowie am College of the Holy Cross in Worcester, Massachusetts, und wirkte als Director of Music an der Chapel of the Holy Spirit in Weston, Massachusetts.

Peter Kranefoed geht umfangreicher Konzerttätigkeit nach und arbeitet regelmäßig mit Chören, Orchestern und Instrumentalensembles zusammen, z.B. mit den Stuttgarter Philharmonikern, dem Württembergischen Kammerorchester Heilbronn, dem Kammerchor Stuttgart oder dem Stuttgarter Kammerorchester, außerdem mit der Gaechinger Cantorey, dem Orchester der Ludwigsburger Schlossfestspiele, dem Main-Barockorchester, dem Kirchheimer Bach-Consort und vielen anderen. Er spielte unter Dirigenten wie Frieder Bernius, Hans-Christoph Rademann, Konrad Junghänel, Gottfried von der Goltz, Alfredo Bernardini und Helmuth Rilling. Als Organist, Cembalist und Dirigent trat er in ganz Deutschland, den Niederlanden, Dänemark, Schweden, Großbritannien, Frankreich, Österreich, Italien, Polen, Slowenien sowie in der Schweiz und in der Tschechischen Republik auf, ferner in Korea, China, Taiwan, Singapur, Indonesien und in vielen Staaten der USA.

 Seine jüngste CD-Einspielung umfasst Sonaten, Präludien und Fugen von Felix Mendelssohn Bartholdy. Es liegen vier weitere CDs vor mit Orgelmusik von Johann Sebastian Bach, Orgelmusik des Barock und der Romantik sowie dem Requiem von Maurice Duruflé zusammen mit dem Kammerchor Münster unter Hermann Kreutz. Ferner wirkte er an zahlreichen Rundfunk- und CD- sowie Filmproduktionen mit.

Seit 2004 ist Peter Kranefoed Kirchenmusiker an St. Karl Borromäus in Winnenden und leitet dort eine vielbeachtete Konzertreihe. Außerdem wirkt er als künstlerischer Leiter verschiedener Chöre und Ensembles (u. a. des jungen süddeutschen Kammerchores camerata nova, des Vokalensembles cappella novella und des Barockensembles La Banda CORDeVENTO). Im Jahre 2017 gründete er sein eigenes Barockorchester, in welchem er befreundete Musiker der Alten-Musik-Szene um sich schart, denen ein angemessenes Verständnis von „Generalbass-Musik“ wichtig ist.

Meisterkurse für Generalbass und historische Aufführungspraxis (zuletzt am Beijing Conservatory of Music) sowie Vorträge im Bereich Orgelbau und historische Stimmungen runden seine Tätigkeit ab.