AStA

    oben v.l.n.r: Valentin Stockinger, Said Azh, Robert Rülke
    unten v.l.n.r: Julian Diepolder, Mathis Krause, Matthias Marszalek
    Das AStA-Team im Sommersemester 2023

    Valentin Stockinger (Vorsitz)
    Matthias Marszalek (Vorsitz)
    Julian Diepolder (Vernetzung)
    Robert Rülke (Veranstaltungen)
    Said Azh (Öffentlichkeitsarbeit)
    Mathis Krause (Verwaltung)

    AStA im Detail

    Wer ist der AStA und was sind seine Aufgaben?

    • Der Allgemeine Studierendenausschuss (kurz AStA) ist die politische Vertretung der Studierenden inner- und außerhalb der Hochschule.
    • Er fungiert als Sprachrohr zwischen den Studierenden und der Verwaltung der Hochschule und setzt sich aus Studentinnen und Studenten zusammen, die einmal im Semester von allen Studierenden gewählt werden.
    • Jede und jeder an der HMDK Stuttgart immatrikulierte Studierende kann sich zur Wahl aufstellen lassen. Meldet Euch bei Interesse bei einem der aktuellen AStA-Mitglieder.
    • Der AStA steht im regelmäßigen Austausch mit dem*der Rektor*in, dem Kanzler und der Verwaltung.
    • Er hat ein Anhörungsrecht bei Verwaltungsentscheidungen und versucht dies im Interesse aller Studierenden wahrzunehmen.
    • Darüber hinaus repräsentiert der AStA die Studierenden im Aufsichtsgremium des Studierendenwerks Stuttgart und in der Vergabekommission für das Deutschlandstipendium.
    • Die AStA-Mitglieder sind ständige Ansprechpartner für alle Studierenden und Studieninteressierten.
    • Außerdem tauscht sich der AStA regelmäßig mit anderen ASten auf der LAK (Landes-AStenkonferenz BW), der MuLAK (Musikhochschul-Landes-AStenkonferenz BW), der StuKoM (Studierendenkonferenz der Musikhochschulen in Deutschland), und dem Vernetzungstreffen der Stuttgarter Hochschulen aus.


    Außerdem kümmert sich der AStA auch um einige Dinge, die das Leben schöner machen:

    • kostenlose Opernkarten und Karten für die Liederhalle
    • kostenloser Verleih von Videokameras und Aufnahmegeräten
    • neue Ideen für die Inneneinrichtung im Haus (z.B.: Die Installation eines Ruhebereichs mit Liegen, etc.)
    • Vergabe der Schließfächer
    • Hilfe beim Einrichten des Hochschul-W-LANs auf Euren Laptops, Smartphones usw.
    • Organisation von Aktionen wie der Hochschulparty und dem Erstie-Programm
    • Sammeln von Fundsachen – Habt Ihr einen wichtigen Gegenstand verloren oder vergessen? Kommt vorbei und fragt nach!
    • Herausgabe der AStA-News

    Euer AStA-Team freut sich über Ideen und Anregungen!