Akademisches Auslandsamt

    Sprachenzentrum

    VESPA-Sprachkurse

    Der Verbund für Sprachenangelegenheiten VESPA ist eine Kooperation der Hochschule der Medien, mit der Hochschule für Technik Stuttgart, der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart sowie der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart mit dem Ziel der gemeinsamen, hochschulübergreifenden Sprachlehre.

    AKTUELLES

    Sommersemester 2023
    Deutsch-Intensivkurse

    • online 13.02. bis 18.03.2023, täglich 14:00–17:15 Uhr
    • voraussichtliche Niveaustufen: A1.2, A2.1, B1.1, B1.2, B2.1
    • täglich online in einem virtuellem Klassenzimmer zu der festgesetzten Zeit; für die Kursteilnahme brauchen Sie einen Internetzugang in diesem Zeitraum sowie einen Laptop/PC mit Kamera und Lautsprechern
    • Anmeldezeitraum: 09.–29.01.2023 – Anmeldung hier

    Sommersemester 2023
    Semesterbegleitkurse

    • online und in Präsenz ab 22.03,2023, weitestgehend mittwochs 14:00–17:15 Uhr
    • voraussichtliche CEFR-Niveaustufen: 
A1.2, A2.2, B1.1, B1.2, B2.1, B2.2, C1.1
    • Anmeldezeitraum: 02.–14.03.2023 – Anmeldung hier

    Sprachen online lernen mit Speexx:

    In Kooperation mit dem VESPA-Verbund können alle Studierenden und MitarbeiterInnen der Partnerhochschulen mithilfe der Sprachlernsoftware Speexx kostenlos folgende Sprachen online lernen:

    • Englisch und Business-Englisch
    • Spanisch und Business-Spanisch
    • Französisch
    • Deutsch als Fremdsprache

    Mit der Lernsoftware Speexx können Sie zeit- und ortsunabhängig Grammatik, Vokabeln, Aussprache und Ihr Textverständnis im Selbststudium trainieren. Neben den allgemeinsprachlichen Kursen stehen auch Business-Kurse zur Wahl. Folgende Sprachniveaus werden angeboten:

    • A1 und A2 für Anfänger und Wiedereinsteiger
    • B1.1 und B1.2 für Fortgeschrittene
    • B2.1 und B2.2 für Fortgeschrittene mit sehr guten Vorkenntnissen
    • C1 für Profis (nur Englisch)

    Eine Leistungsübersicht bietet Ihnen dieses Demovideo. Einen Überblick über das Kursangebot, technische Voraussetzungen, den Anmeldeprozess, den Aufbau sowie Besonderheiten der Sprachlernsoftware finden Sie hier.

    https://register.speexx.com/mh-vespa-verbund/de


    Fremdsprachenkurse
    Das Sprachkursangebot umfasst dieses Semester folgende Sprachen auf den Niveaus für Anfänger bis zu Fachkundigen entsprechend dem gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen: Englisch, Spanisch, Chinesisch, Italienisch und Japanisch.

    • Mittwochskurse SoSe 2023 – Beginn: 22.03.2023
    • Anmeldezeitraum: 02.03. - 14.03.2023
    • www.hft-stuttgart.de

    DAAD-SPRACHTEST


    Wer sich um einen Studien- oder Praktikumsplatz im Ausland bewirbt, muss in der Regel Kenntnisse der Landes- bzw. der Unterrichtssprache nachweisen. Für die Bewerbung um ein Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) ist das DAAD-Formular „Sprachzeugnis für deutsche Bewerber“ oder ein Sprachzertifikat Pflicht. Über VESPA können Sie den DAAD-Sprachtest für die Sprachen Englisch und Spanisch an der HdM ablegen.

    Der Sprachtest besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil und prüft folgende vier Fertigkeiten:
    Hörverständnis – Leseverständnis – Textproduktion/Schreiben – Mündliche Kompetenz

    Diese vier Fertigkeiten werden einzeln einer der Kompetenzstufen des Europäischen Referenzrahmens – GER (A1, A2, B1, B2, C1 bzw. C2) zugeordnet und die Ergebnisse werden in das DAAD-Sprachzeugnis-Formular eingetragen. Ihre globale Sprachkompetenz wird dabei geprüft. Man kann auch nicht durchfallen, weil der Test lediglich das momentane Fremdsprachniveau feststellt. Das Ergebnis erhalten Sie direkt im Anschluss an den Test.


    DAAD Sprachtest – Termine

    https://www.hdm-stuttgart.de/studierende/abteilungen/sprachenzentrum/aktuelles

    Der Test wird vom Sprachenzentrum der HdM durchgeführt (Dauer ca. 30 min.) und ist kostenpflichtig (€ 40).

    ANMELDUNG per E-Mail an: sprachenzentrum(at)hdm-stuttgart(dot)de

    Mehr Informationen finden Sie hier:
    https://www.hdm-stuttgart.de/studierende/abteilungen/sprachenzentrum/einstufungstests/daad