Akademisches Auslandsamt
Soroptimist-Stipendium
für Studentinnen der HMDK Stuttgart
Soroptimist International ist mit rund 70.000 Mitgliedern in über 2.900 Clubs in 118 Ländern vertreten und die weltweit größte internationale Organisation berufstätiger Frauen. Soroptimistinnen befassen sich mit Fragen der rechtlichen, sozialen und beruflichen Stellung der Frau und vertreten die Position der Frauen in der öffentlichen Diskussion. Sie setzen sich ein für die Verbesserung der Lebensbedingungen für Frauen und Mädchen. Sie agieren lokal, regional, national und global. (Nähere Informationen finden Sie hier: https://www.soroptimist.de/)
Der Soroptimistische Hilfsverein e.V. schreibt jährlich (zu Beginn eines Sommersemester) ein Stipendium für weibliche Studierende der HDMK Stuttgart aus. Zielsetzung ist die Förderung der Ausbildung von Frauen in Studiengängen der Musik und Darstellenden Kunst und die Erleichterung des Einstiegs in eine ggf. freiberufliche Tätigkeit. Das Hauptfach, für das die Ausschreibung erfolgt, wird jedes Jahr neu festgelegt.
Für dem Zeitraum 01.03.2023 bis 28.02.2024 wurde das Stipendium im Fach Gesang vergeben.
Bewerben können sich alle weiblichen Studierenden der jeweiligen Fachrichtung (Bachelor, Master oder Konzertexamen), die zum Beginn des Bewilligungszeitraums an der HMDK Stuttgart immatrikuliert sind, unabhängig von Alter, Nationalität und Semesterzahl.
Der letzte Ausschreibungstermin ging am 10.12.2022 zu Ende.
Der Ausschreibungstermin für den Bewerbungszeitraum 2024/2025 wird im Herbst 2023 veröffentlicht.
- Formloser Antrag mit Motivationsschreiben (max. 1 DIN A4-Seite), dabei insbesondere eine Stellungnahme der Bewerberin zu den Zielen und Werten von Soroptimist International sowie ggf. eine Darstellung bisherigen Engagements in diesem Bereich
- ein tabellarischer Lebenslauf
- ein Empfehlungsschreiben des Hauptfachlehrers oder der Hauptfachlehrerin
- persönliche Erklärung, ob und ggf. welche Stipendien derzeit bezogen werden
- ggf. Nachweise über besondere Qualifikationen, bisher erbrachte Studienleistungen, Praktikums- und Arbeitszeugnisse, besondere Auszeichnungen und Preise, außerschulisches und außerfachliches Engagement etc. (siehe unten)
Die Stipendien werden in der Regel für ein Jahr vergeben (Anfang März bis Ende Februar). Das Stipendium fördert die Studierenden mit 1500 Euro und wird als Zuschuss gewährt, der nicht zurückbezahlt werden muss. Das Stipendium ist einkommensunabhängig und mit der Förderung durch das BAföG kombinierbar. Auf das Stipendium besteht kein Rechtsanspruch.
Der Soroptimistische Hilfsverein e.V. behält sich vor, das Stipendium ggf. auf mehrere Stipendiatinnen zu verteilen.
Zentrales Vergabekriterium ist die besondere Leistung und Begabung. Neben den bisher erbrachten Leistungen werden außerdem berücksichtigt: besondere Erfolge, Auszeichnungen und Preise, Motivation für die Bewerbung auf das Soroptimist Stipendium sowie ggf. Darstellung des bisherigen Engagements in diesem Bereich, eine vorangehende Berufstätigkeit und Praktika, außerschulisches und außerfachliches Engagement (ehrenamtlich, sozial, (hochschul-)politisch, Mitwirkung in Verbänden oder Vereinen etc.) sowie besondere persönliche oder familiäre Umstände.
Weitere Informationen finden Sie unter: