Akademisches Auslandsamt
Deutschlandstipendium
Das Deutschlandstipendium beträgt 300 Euro pro Monat. 150 Euro davon übernehmen private Förderer wie Unternehmen, Stiftungen, Alumni und andere Privatpersonen. Die anderen 150 Euro übernimmt der Bund. Das Deutschlandstipendium wird von den Hochschulen direkt an die Stipendiatinnen und Stipendiaten ausgezahlt. Die Förderung wird einkommensunabhängig vergeben und kann zusätzlich zum BAföG bezogen werden. Die Förderdauer soll mindestens zwei Semester betragen.
Die Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart schreibt zum 15.03.2023 (Beginn Sommersemester 2023) erneut Deutschlandstipendien aus. Die Stipendien werden fachgebunden, d.h. fakultätsbezogen ausgeschrieben:
Bewerben können sich alle Studierende, die zum Beginn des Bewilligungszeitraums an der HMDK Stuttgart immatrikuliert sind, unabhängig von Alter, Nationalität oder Semesterzahl.
Die neue Ausschreibung für den Förderzeitraum 2024/25 erfolgt im Herbst 2023.
Fakultät I: Komposition, Musiktheorie und Hörerziehung, Musikwissenschaft, Musikpädagogik
Fakultät II: Blasinstrumente, Schlagzeug, Streich- und Zupfinstrumente, Jazz & Pop
Fakultät III: Klavier, Orgel und historische Tasteninstrumente, Dirigieren, Chor und Orchester
Fakultät IV: Gesang, Sprechkunst und Kommunikationspädagogik, Schauspiel, Oper, Figurentheater, Performance
Bewerbungsunterlagen:
- Formloser Antrag mit Motivationsschreiben (max. 2 DIN A4-Seiten),
- ein tabellarischer Lebenslauf,
- ein Empfehlungsschreiben der Hauptfachlehrkraft,
- persönliche Erklärung, ob und ggf. welche anderen Stipendien derzeit bezogen werden,
- ggf. Nachweise über besondere Qualifikationen,
- bisher erbrachte Studienleistungen,
- Praktikums- und Arbeitszeugnisse,
- besondere Auszeichnungen und Preise, außerschulisches und außerfachliches Engagement.
Weiterführende Links finden Sie hier:
- https://www.deutschlandstipendium.de/de/haeufig-gestellte-fragen-1712.html
- https://www.deutschlandstipendium.de/de/stipendiat-werden-1703.html