Außerordentliche Aufnahmeprüfung

im Studiengang MASTER OPER / BÜHNENEXAMEN OPER
für das aktuelle Wintersemester 2023/24

am Freitag, 22. September 2023 um 14.30 Uhr im Opernstudio der HMDK
 
Sie haben kurzfristig die Möglichkeit, sich für eine außerordentliche Aufnahmeprüfung für den Studiengang Master Oper zu bewerben (Studienbeginn 4. Oktober 2023).
Für eine Zulassung zur außerordentlichen Aufnahmeprüfung (Präsenzprüfung) am 22. September 2023 um 14.30 Uhr in der Opernschule (Eugenstr. 5 in 70182 Stuttgart, Studio im UG) senden Sie bitte folgende Unterlagen bis spätestens 08.09.2023 per E-Mail (PDF) an das Prüfungsamt, Bettina Röser/Anne Rabe aufnahmepruefung(at)hmdk-stuttgart(dot)de:

  • tabellarischer Lebenslauf mit Angaben über den Schulabschluss, die bisherige Ausbildung und gegebenenfalls künstlerische Betätigung

  • Kopie des Einzahlungsnachweises Ihrer Überweisung der Bearbeitungsgebühr von 50 € auf folgende Bankverbindung:
    Empfänger: LOK BA-Wü/MHS Stgt,
    IBAN: DE 02 6005 01017495530102
    BIC-CODE: SOLADEST600
    Verwendungszweck: 8587200001142 – Name, Vorname – AP Master Oper (Bitte 13stellige Nummer unbedingt angeben!)

  • eine beglaubigte Kopie der Hochschulzugangsberechtigung (in der Regel Abiturzeugnis)
     
  • Leistungsnachweise aus früherem Studium / Hochschulabschlusszeugnisse (Bachelor/Master)

Bitte bereiten Sie folgendes Prüfungsprogramm vor:

Vorzubereiten sind mindestens 4–5 Opernarien, mind. eine davon in deutscher Sprache.
Ebenfalls vorzubereiten ist ein kurzer dramatischer Text (z.B. ein kurzer Schauspielmonolog oder ein gesprochener Abschnitt aus einer Dialogoper oder einem Singspiel).

Bitte singen Sie Ihre Prüfung in lockerer, bequemer Freizeitkleidung. Die Möglichkeiten, sich umzuziehen sind sehr beschränkt.
Bitte beachten Sie auch die Anforderungen für die Aufnahmeprüfung.
 
Rückfragen senden Sie bitte an Herrn Prof. Bernhard Epstein bernhard.epstein(at)hmdk-stuttgart(dot)de

Don Giovanni

Musikalische Leitung Bernhard Epstein
Regie Dirk Schmeding
Bühne/Kostüme Britta Leonhardt

Video-Produktion
Kamera Julia Spang, Alexis Argiropoulos, Walter Schimon
DIT und Video-Mastering Johann Schimon
Ton Christian Tobias
Produktionsleitung Arne Morgner

 

Musik von Wolfgang Amadeus Mozart
aufgezeichnet im Wilhelma Theater Stuttgart


Solistenensemble der Opernschule Stuttgart
Donna Anna
Anna Avdaljan
Donna Elvira Mariam Aloyan
Zerlina Rocio Crespo Celdrán
Don Ottavio Dritan Angoni
Don Giovanni Kabelo Lebyana
Leporello Serhii Moskalchuk
Masetto Andrew Liefländer
Il Commendatore Junoh Lee

Orchester
Stuttgarter Kammerorchester und Studierende der Instrumentalklassen der HMDK Stuttgart

Musikalische Leitung Bernhard Epstein
Regie Dirk Schmeding
Bühne/Kostüme Britta Leonhardt

Video-Produktion
Kamera Julia Spang, Alexis Argiropoulos, Walter Schimon
DIT und Video-Mastering Johann Schimon
Ton Christian Tobias
Produktionsleitung Arne Morgner

 

Musik von Wolfgang Amadeus Mozart
Live-Mitschnitt – aufgezeichnet im Wilhelma Theater Stuttgart


Solistenensemble der Opernschule Stuttgart – 2. Besetzung
Donna Anna
Elizaveta Volkova
Donna Elvira Pavlina Chamantne
Zerlina Amber Norelai
Don Ottavio Daeju Na
Don Giovanni Arthur Canguçu
Leporello Timo Hannig
Masetto Benedikt Lutz
Il Commendatore Junoh Lee

Orchester
Stuttgarter Kammerorchester und Studierende der Instrumentalklassen der HMDK Stuttgart

STUDIENREISE NACH PARIS
im November 2019
Besuch der Opera Bastille und der Opera Garnier, Vorstellungen: Don Carlos und Lear

MEISTERKURS GESANG MIT SOPRANISTIN CAMILLA NYLUND
08.–10. November 2019

STUDIENFAHRT NACH WIEN

Besuch der Wiener Staatsoper – Treffen mit Joyce DiDonato

STUDIENREISE NACH BERLIN
zu der Aufführung Die lustigen Weiber von Windsor an der Staatsoper und anschließendem Gespräch mit Bariton Michael Volle.
Oktober 2019

MEISTERKURS MIT CLAUS GUTH
06. Juni 2019

IOAN HOLENDER ZU GAST AN DER HMDK STUTTGART
April 2019

MEISTERKURS MIT WILLY DECKER
08.–12. April 2019

Hier geht es zu Modulbeschreibungen