Lehramt (BA/MA)
Stand: 09.09.2019
Titel der Lehrveranstaltung | Tag | Zeit | Raum | Dozent/in | ||||
Einführung für neue Lehramts-Studierende (nach der allgemeinen Begrüßung durch das Rektorat) | Montag 07.10. | 11:00 - 12:00 | 8.34 | Scharenberg | ||||
Titel der Lehrveranstaltung | Tag | Zeit | Raum | Dozent/in | ||||
Folgende Lehrveranstaltungen sind über die betreffenden Links zu finden: Bildungswissenschaften Dirigieren Musikpädagogik Musiktheorie Musikwissenschaft Hörerziehung Chor/Orchester/Ensemble | ||||||||
Titel der Lehrveranstaltung | Tag | Zeit | Raum | Dozent/in | ||||
Einzelunterrichte werden über das Studierendensekretariat zugeteilt in den Fächern: Hauptinstrument Gesang Pflichtfach Klavier Pflichtfach Partiturspiel Schulpraktisches Klavierspiel Sprechen | ||||||||
Titel der Lehrveranstaltung | Tag | Zeit | Raum | Dozent/in | ||||
Fachdidaktik Wahl | ||||||||
Titel der Lehrveranstaltung | Tag | Zeit | Raum | Dozent/in | LP | |||
Proseminar – Blockseminar Werke erschließen im Musikunterricht (u.a. J. S. Bach: Johannespassion) Freitag, 18. Oktober 2019, 15 – 18 Uhr (s.t.), Raum 8.34 Samstag, 19. Oktober 2019, 10 – 17 Uhr (s.t.), Raum 8.34 Freitag, 8. November 2019, 15 – 18 Uhr (s.t.), Raum 8.34 Samstag, 9. November 2019, 10 – 17 Uhr (s.t.), Raum 8.34 | 8.34 | Brenner | 3 | |||||
Titel der Lehrveranstaltung | Tag | Zeit | Raum | Dozent/in | LP | |||
Proseminar – Blockseminar Interkulturelle Musikpädagogik: Konzepte – Praxisbeispiele – Aktualität Samstag, 16. November 2019, 9 – 12 Uhr, 13 – 16 Uhr und 17 – 18 Uhr Sonntag, 17. November 2019, 9 – 12 Uhr und 13 – 15 Uhr, Raum 8.34 Freitag, 17. Januar 2020, 13 – 16 Uhr und 17 – 19 Uhr, Raum 8.34 Samstag, 18. Januar 2020, 9 – 12 Uhr, 13 – 16 Uhr und 17 – 18 Uhr, Raum 8.34 | 8.34 | Krüger | 3 | |||||
Titel der Lehrveranstaltung | Tag | Zeit | Raum | Dozent/in | LP | |||
Proseminar Methoden der musikpädagogischen Forschung Beginn: 15.10.19 | Dienstag | 14:00 – 16:00 | 8.34 | Platz | 3 | |||
Titel der Lehrveranstaltung | Tag | Zeit | Raum | Dozent/in | ||||
Wahlbereich Theorie - Seminare Neue Musik | ||||||||
Titel der Lehrveranstaltung | Tag | Zeit | Raum | Dozent/in | LP | |||
Seminar Literaturkunde Neue Musik Musik & Texte von Nicolaus A. Huber, Mathias Spahlinger und deren ehemaligen Studierenden, evtl. inkl. Konzeptausarbeitungen für Konzert April 2020 Beginn: 14.10.19 | Montag | 11:00 - 13:00 | 8.36 | Löser | 2 | |||
Titel der Lehrveranstaltung | Tag | Zeit | Raum | Dozent/in | LP | |||
Seminar Analyse „Politische Musik“ Beginn: 16.10.19 | Mittwoch | 14:00 - 16:00 | 8.04 | Schüttler | 2 | |||
Titel der Lehrveranstaltung | Tag | Zeit | Raum | Dozent/in | LP | |||
Seminar Analyse Formalisierung, Prozessdenken und das opera aperta im Fokus gegenwärtigen Komponierens Beginn: 15.10.19 | Dienstag | 16:00 - 18:00 | 8.05 | Raiser | 2 | |||
Titel der Lehrveranstaltung | Tag | Zeit | Raum | Dozent/in | LP | |||
Seminar Analyse Vokalmusik im 20. Jahrhundert Beginn: 17.10.19 | Donnerstag | 12:30 - 14:30 | 8.05 | Kopp | 2 | |||
Titel der Lehrveranstaltung | Tag | Zeit | Raum | Dozent/in | ||||
Weitere Veranstaltungen | ||||||||
Titel der Lehrveranstaltung | Tag | Zeit | Raum | Dozent/in | ||||
Seminar Lecture Recital Lehramt BA Seminar zur Vorbereitung der Bachelor-Arbeit, Anrechenbarkeit n.V. | Dienstag | 09:30 - 11:00 | 11.07 | Hermann | 3 | |||
Titel der Lehrveranstaltung | Tag | Zeit | Raum | Dozent/in | ||||
Grundkurs Jazz/Pop Lehramt BA 4. Sem. | Montag | 15:00 - 16:00 | 7.14 | Gutscher | ||||
Titel der Lehrveranstaltung | Tag | Zeit | Raum | Dozent/in | ||||
Grundkurs Jazz/Pop Lehramt BA 5. Sem. | Montag | 13:45 - 14:45 | 7.14 | Gutscher | ||||
Titel der Lehrveranstaltung | Tag | Zeit | Raum | Dozent/in | LP | |||
Kinderchorpraxis einschl. Hospitationen für Studierende, die das Seminar im zweiten Semester belegen | Mittwoch | 13:30 - 15:00 | Galileo-Grundschule Musiksaal Alexanderstr. 22 | Grauschopf | 1 | |||
Titel der Lehrveranstaltung | Tag | Zeit | Raum | Dozent/in | LP | |||
Kinderchorpraxis einschl. Hospitationen für Studierende, die das Seminar im ersten Semester belegen | Mittwoch | 15:00 - 15:45 | Galileo-Grundschule Musiksaal Alexanderstr. 22 | Grauschopf | 1 | |||
Titel der Lehrveranstaltung | Tag | Zeit | Raum | Dozent/in | LP | |||
Percussion für Lehramtsstudierende Zweisemestriges Angebot zu je zwei Stunden, Gruppengröße 3-8 Teilnehmer Schnuppertermin: 17 Uhr und Stundenplanbesprechung: 18 Uhr DO, 10.10.19 in 4.22 | Donnerstag Freitag | n.V. | 4.22 | Dreher Will | 1 | |||
Titel der Lehrveranstaltung | Tag | Zeit | Raum | Dozent/in | LP | |||
Klassenmusizieren Schwerpunkt Percussion Schnuppertermin: 17 Uhr und Stundenplanbesprechung: 18 Uhr DO, 10.10.19 in 4.22 | Donnerstag Freitag | n.V. | 4.22 | Will | ||||
Titel der Lehrveranstaltung | Tag | Zeit | Raum | Dozent/in | LP | |||
Improvisation/Gruppenimprovisation Schwerpunkt Percussion Schnuppertermin: 17 Uhr und Stundenplanbesprechung: 18 Uhr DO, 10.10.19 in 4.22 | Donnerstag Freitag | n.V. | 4.22 | Will | ||||
Titel der Lehrveranstaltung | Tag | Zeit | Raum | Dozent/in | LP | |||
Seminar Nebenfach Komposition | Freitag | 15:00 - 17:00 | 11.06 | Kopp | 2 | |||
Titel der Lehrveranstaltung | Tag | Zeit | Raum | Dozent/in | LP | |||
Seminar Modul WB-SM-029a – Rhetorik Das Seminar wird in 5 Blöcken stattfinden, Zeiten n.V. für GymPO = MPK-Seminar Sprechen | Böhm Supervision Griessbach | 2 | ||||||
Seminare der Gegenwartsästhetik sind auch innerhalb der Lehramts-Studiengänge anrechenbar. Die Studienkommission hat hierfür folgenden Beschluss gefasst: Innerhalb der GymPO I können bis zu zwei Seminare angerechnet werden und zwar: - 1 Veranstaltung anstelle von EPG II (benotet, geht in EPG-Note ein) - 1 Veranstaltung innerhalb des explizit als MPK ausgewiesenen Moduls in Semester 8 („Musikmanagement, Musikvermittlung, Sprechen“, erhält als MPK 2 LP; unbenotet) Innerhalb des BA LA Gym mit Musik kann ein Seminar eingebracht werden und zwar - 1 Veranstaltung als BiWi Wahl in Semester 7 (3 LP; benotet, geht in BiWi-Note ein) |