Schauspielschule / Bachelor Schauspiel
Infos zur Aufnahmeprüfung
Zulassungsvoraussetzungen: Allgemeine Hochschulreife, d.h. Abitur oder gleichwertiger Schulabschluss, und das Bestehen der Aufnahmeprüfung; die allgemeine Hochschulreife kann nach bestandener Aufnahmeprüfung ggf. durch eine Begabtenprüfung nachgewiesen werden. Bewerber sollten nicht älter als 25 Jahre alt sein.
Ausformuliertes phoniatrisches Gutachten mit Untersuchung des Stimmlippenschlusses bitte der Bewerbung beilegen. Bitte keine Originale schicken, da ein Rückversand der Bewerbungsunterlagen nicht erfolgt.
NÄCHSTE AUFNAHMEPRÜFUNG
Online-Anmeldung für die Aufnahmeprüfung nur
vom 1. Oktober bis zum 1. November 2023
Die Aufnahmeprüfung an der HMDK besteht aus drei Runden, die alle in Präsenz stattfinden.
Diese sind wie folgt terminiert:
1. Runde: 8. bis 12. Januar 2024
2. Runde: 12. bis 15. Februar 2024
3. Runde: 17. und 18. Februar 2024
Der Vorspieltermin für die 1. Runde wird Ihnen per E-Mail zugewiesen.
Bitte bereiten Sie das Folgende für die 1. Runde vor:
- Eine selbstgeschriebene Szene
Hierbei interessiert uns, was Sie auf der Bühne spielerisch erzählen wollen. - Einen monologischen Szenenausschnitt eines Stückes Ihrer Wahl (von Antike bis heute)
Zusammen sollten beide Szenen bis zu 10 Minuten dauern. - Ein Lied Ihrer Wahl
Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen keine instrumentale Begleitung stellen können. Gerne begleiten Sie sich selbst, auch Abspielmöglichkeiten sind vorhanden. - Das Gedicht „Der Fischer“ von Johann Wolfgang von Goethe
für den schauspielerischen Vortrag auf der Bühne:
ein Fischer saß daran,
sah nach dem Angel ruhevoll,
kühl bis ans Herz hinan.
Und wie er sitzt und wie er lauscht,
teilt sich die Flut empor;
aus dem bewegten Wasser rauscht
ein feuchtes Weib hervor.
Sie sang zu ihm, sie sprach zu ihm:
Was lockst du meine Brut
mit Menschenwitz und Menschenlist
hinauf in Todesglut?
Ach wüßtest du, wie's Fischlein ist
so wohlig auf dem Grund,
du stiegst herunter, wie du bist,
und würdest erst gesund.
Labt sich die liebe Sonne nicht,
der Mond sich nicht im Meer?
Kehrt wellenatmend ihr Gesicht
nicht doppelt schöner her?
Lockt dich der tiefe Himmel nicht,
das feuchtverklärte Blau?
Lockt dich dein eigen Angesicht
nicht her in ew'gen Tau?
Das Wasser rauscht', das Wasser schwoll,
netzt' ihm den nackten Fuß;
sein Herz wuchs ihm so sehnsuchtsvoll,
wie bei der Liebsten Gruß.
Sie sprach zu ihm, sie sang zu ihm;
da war's um ihn geschehn:
Halb zog sie ihn, halb sank er hin
und ward nicht mehr gesehn.
Bei bestandener 1. Runde erfolgt die Einladung sowie die Aufgabenstellung für die 2. Runde per E-Mail. Der Vorspieltermin wird Ihnen zugewiesen.
Sollten Sie die 2. Runde bestanden haben, laden wir Sie mündlich zu einem der beiden Endrundentage (3. Runde) ein.
Studienbeginn zum Sommersemester 2024:
am Mo., 25. März 2024
QUICKLINKS
Leiterin der Schauspielschule & Intendantin des Wilhelma Theaters