Studio Kammermusik

Kammermusik-Ensembles

accio piano trio
Christine Scheicher – Klavier
Clemens Böck – Violine
Anne Keckeis – Violoncello

Das accio piano trio wurde 2013 von der Pianistin Christina Scheicher, dem Geiger Clemens Böck und der Cellistin Anne Sophie Keckeis an der Universität Mozarteum Salzburg gegründet. Nach einem zweijährigen Intermezzo mit wechselnden Cellisten spielt das Trio seit Herbst 2018 wieder in seiner Gründungsbesetzung. Im Herbst 2020 begann das Ensemble das Masterstudium Kammermusik bei Martin Funda (Armida Quartett) und Florian Wiek.
Zahlreiche Konzertreisen führten das accio piano trio bereits quer durch Österreich (u.a. Wiener Konzerthaus, Salzburger Kammermusikfestival), nach Deutschland (u.a. Berlin, Hamburg, München), in die Schweiz, nach Italien (Festival Portogruaro, Festival Badia Musica), England (Milton Court, Conway Hall), Tschechien, in die Slowakei, die Türkei (Istanbul, Mersin), nach Malta, Georgien, China (Shenzhen, Wuhan, Macau) und in den Senegal. Für die Saison 2018/19 wurde das Ensemble in das Programm der Jeunesse Österreich aufgenommen und durfte sich über zahlreiche Konzerte im ganzen Land freuen. Nach der Corona-bedingten Konzertpause ab 2020 gab das Ensemble im November sein Debüt in der Stiftung Mozarteum Salzburg mit Rolando Villazón. Im Mai 2022 gewann das accio piano trio den 2. Preis beim 9th International Johannes Brahms Chamber Music Competition in Gdánsk, Polen. Den Schwerpunkt des Repertoires bilden, neben Meisterwerken der Wiener Klassik, selten gespielte Trios sowie Jugendwerke berühmter Komponisten.


Lucete Quartett
Yeji Park und Hwiyeon Park – Violine
Jihye Lee – Viola
Gwangkyun Moon – Violoncello

Lucete ist ein lateinisches Wort und bedeutet „hell leuchten“, wie der Name schon sagt, drückt es den Wunsch aus, die Welt mit der Musik zu erhellen. Seit 2022 studiert das Lucete Quartett im Master Kammermusik  Master-Studium bei Prof. Martin Funda an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart. Konzerte führten Sie bereits zu den Ludwigsburger Festspielen, wo das Quartett gemeinsam mit dem Kronos Quartett arbeiten und konzertieren durfte und nach Antwerpen. Weitere Konzerten in deren Heimatland Korea sind geplant. Die Musiker des Lucete Quartetts erhielten in ihren Solo - und Kammermusikstudien Impulse von Prof. Alissa Margulis, Prof. Anne Shih, Prof. Mintcho Mintchev, Prof. Andreas Reiner, Prof. Dirk Verelst, Prof. László Fenyő, Prof. Peter Buck, Prof. Ralf Georg Nils Gothóni, Doo-Min Kim, Prof. Laurentiu Sbarcea, Prof. Johannes Lüthy, Prof. Christian Ostertag, Prof. Young-Chang Cho.https://www.instagram.com/LuceteQuartet


Sonus Quintett
Eloi Enrique – Oboe
Lena Brendel – Saxophon
Annika Baum – Fagott
Viviana Rieke – Bassklarinette
Adam Ambarzumjan – Klarinette

Weitere Informationen folgen


Klaviertrio Lepor
Marie-Helene Leonhardi – Violine
Daniel Manz – Violoncello
Aida Maldonado – Klavier

Das Klaviertrio Lepor hat sich 2018 an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart gegründet. Seit April 2022 spielen sie in der Besetzung mit Aida Maldonado Díaz (Klavier), Marie-Helene Leonhardi (Violine) und Dominik Manz (Cello). Sie studieren Konzertexamen Kammermusik bei Prof. Florian Wiek und Prof. Anke Dill. Bereits nach kurzer Zeit hatte das Trio Konzertauftritte in Deutschland, Frankreich und Spanien und schon im ersten Anlauf konnte das Trio Lepor im April 2019 einen Wettbewerb für sich entscheiden. Es gewann den ersten Preis beim Wettbewerb “Concurso de Musica de Camara Ecoparque de Transmiera” im nordspanischen Arnuero. Der Preis beinhaltete eine Radioaufnahme im spanischen Radio im Frühjahr 2020. Im September 2019 bekam das Trio den 3. Preis beim Internationalen Kammermusikwettbewerb in Karlsruhe. 2020 konnten sie dann den 1. Preis beim „Carl-Wendling Wettbewerb“ in Stuttgart für sich entscheiden. Bereits auf vielen Festivals konnte das Klaviertrio Lepor auftreten, unter anderem beim „Resonanzraum Festival“, bei „Auf’s Podium!“ oder „Zukunftsklang“. Unterstützung erhält das Trio durch Stipendien der „Gesellschaft der Freunde“, wodurch Wettbewerbe und Fahrten zu Konzerten möglich sind. Kammermusikalische Impulse erhielt das Trio auf Meisterkursen bei Prof. Eberhard Feltz, Prof. Stefan Mendl, Prof. Konstantin Heidrich und Prof. Dirk Mommertz.

accio piano trio
Lucete Quartett
Sonus Quintett
Klaviertrio Lepor