Studio Kammermusik
In einem Kammermusikensemble setzen sich Musikerinnen und Musiker verschiedenster Herkunft, mit unterschiedlichen Arbeitsweisen und Erfahrungen, in intensiven Proben auseinander. Dabei üben sie einen respektvollen Umgang miteinander ein und lernen, musikalische Kompromisse einzugehen sowie gegenseitige Kritik am Spiel konstruktiv zu äußern und auch anzunehmen.
Am Ende geht es darum, sich für das große Ganze einzusetzen, Verantwortung füreinander zu übernehmen und das Werk ins Zentrum des Geschehens zu stellen.
Kammermusik ist ein wesentlicher und wichtiger Bestandteil des Musikstudiums an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, sie fordert und fördert jede Musikerin und jeden Musiker auf dem Weg in das individuelle Berufsleben. Egal ob dieser Weg ins Orchester, in die Pädagogik, in die freiberufliche Tätigkeit oder in eine Kombination aus allem führt:
Kammermusik ist wertvoll für jede und jeden.
Erarbeitet und studiert wird das unerschöpfliche Kammermusikrepertoire, vom Barock bis hin zur zeitgenössischen Musik.
Kammermusik findet längst nicht mehr in der „Kammer“, gar nur für die feine, gehobene Gesellschaft oder vor einem kleinen Kreis Intellektueller statt. Sie greift den Zeitgeist, das Handeln und Denken der jeweiligen Epochen auf, bricht im Laufe der Musikgeschichte gern mit Traditionen und findet neue Wege des Komponierens und Konzert(er)lebens.
Das Studio Kammermusik, gegründet im Beethoven-Jahr 2020, macht es sich zur Aufgabe, junge aufstrebende Musikerinnen und Musiker und deren Ensembles in Konzerten inner- und außerhalb der Hochschule zu präsentieren. Es bietet den verschiedenen Künsten an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine Plattform, miteinander in Diskurs zu treten und gemeinsame Projekte zu entwickeln und zu gestalten.
KONZERTE
20.12.2020 | 15 Uhr | Kammermusiksaal, HMDK Stuttgart
Kammermusik von L.v. Beethoven
Mit Masterensembles und Studierenden der Kammermusikklasse von Prof. Fehlandt,
Prof. Funda und Prof. Wiek (Studio Kammermusik)
20.12.2020 | 17 Uhr | Konzertsaal, HMDK Stuttgart
Beethoven Nonett op.31
Mit Studierenden der Bläserkammermusikklasse von Prof. Ulrich Hermann
(Studio Kammermusik)
20.12.2020| 19 Uhr | Konzertsaal, HMDK Stuttgart
Beethoven: Klavierquartett op.16 und Beethoven Septett
mit Tristan Cornut, Marc Engelhardt, Stefan Fehlandt, Martin Funda, Norbert Kaiser, Matthias Weber, Florian Wiek und Wolfgang Wipfler
12./13. Juni 2021 | Landesmuseum Stuttgart
Metamorphose:
u.a. Texte von Kate Tempest und Musik von Krzystof Penderecki
In Kooperation mit dem Studio Stimmkunst und neues Musiktheater
Projektleitung: Angelika Luz und Martin Funda
QUICKLINKS
STUDIOLEITUNG
KAMMERMUSIK-ENSEMBLES
Trio Lepor
www.facebook.com/triolepor/
Accio Trio
www.acciopianotrio.comwww.facebook.com/acciopianotrio/