TalkingDrums

    Der Titel TalkingDrums bezeichnet sowohl ein Ensemble als auch ein Projekt: Es ist der Name des studentischen Percussion-Ensembles der Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart ebenso wie für ein dreistufiges musikpädagogisches Projekt mit dem gleichnamigen Konzertprogramm.

    Das Projekt: TalkingDrums – Ein Konzept zur Musikvermittlung

    TalkingDrums ist ein dreistufiges musikpädagogisches Konzertprojekt, das in den vergangenen Jahren von dem Schlagzeuger und Hochschullehrer Klaus Dreher entwickelt und von ihm und dem TalkingDrums - Percussion-Ensemble der HMDK Stuttgart in ganz Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit örtlichen Veranstaltern und Schulen durchgeführt wurde.

    Stufe 1: „Gastunterricht“ einzelner Ensemblemitglieder im Musikunterricht der örtlichen Schulen einige Tage vor dem Konzerttermin

    Stufe 2: Schulkonzert am Mittag des Aufführungstages im Konzertsaal des örtlichen Veranstalters, schülergerecht gekürzt und moderiert

    Stufe 3: Abendkonzert mit vollständigem Programm für die ganze Familie im freien Verkauf

    Künstlerische Grundlage ist das gleichnamige Konzertprogramm, das dem regionalen Publikum in einem Abendkonzert im freien Verkauf präsentiert wird.

    Anlässlich dieser Konzerte bietet das Ensemble bei Gelegenheit aber auch ein Sonderkonzert für die örtlichen Schulen an. Dieses wiederum kann gezielt vorbereitet werden durch Workshops, in denen die ausführenden Musiker einzelne oder mehrere Schulklassen im Musikunterricht in die Welt des Schlagzeugs einführen und wo die Mitmachteile des Konzertes mit einem kleinen Teil des späteren Konzertpublikums vorgeprobt werden.

    Über die Musikstücke hinaus sind integrale Bestandteile des Konzertes die Moderation und die erwähnten Mitmachteile, Klatschen und Stampfen sowie ein refrainartiger Schlachtruf, der in die Musik integriert auf Kommando von allen ausgestoßen wird. Die Moderation spannt mit der Programmauswahl einen Bogen entlang der Entwicklung von Schlagzeugmusik analog zur menschlichen Zivilisationsgeschichte.