Studio for New Music
Aktuelles | SoSe 2023
Projekt 1a
Studio34 | 21. April 2023, 20h | Kunstraum34 | Filderstraße 34
DARK
kollektiv per sē
Malin Grass, Sophie Arbeiter, Hayaka Komatsu, Benjamin Kautter u.a.
Projektleitung: Malin Grass
Eintritt frei
DARK beschäftigt sich mit der Frage, was in der Abwesenheit des Lichts/des Sehens entstehen kann. Wir werden aus der Dunkelheit ins Licht geboren, also warum haben wir so eine Aversion an die Dunkelheit und warum ist sie uns unangenehm?
Projekt 1b
Studio34 | 28. April 2023, 20h | Kunstraum34 | Filderstraße 34
Genderfuck
Duo R/K
Tamara Kurkiewicz & Milena Roder
Projektleitung: Milena Roder
Eintritt frei
Genderfuck thematisiert die Rolle des sozialen Geschlechtes und die damit verbundenen Stereotypen in unserer Gesellschaft. Es kritisiert insbesondere die gesellschaftlichen Vorstellungen von Weiblichkeit und den durch die vorherrschenden Schönheitsideale entstandenen Zwang zum Perfektionismus seitens der Frau.
Studio34 | Kollaboration des STUDIOs NEUE MUSIK der HMDK Stuttgart mit dem Kunstraum34 in der Stuttgarter Filderstraße 34, gestartet 2022, bietet Studierenden die Möglichkeit eigenständig konzipierter und eigenverantwortlich organisierter Konzerte, Installationen oder Performances.
Die Leitung seitens des Kunstraum34 hat Christie Finn, Sopranistin und Absolventin des MA Neue Musik. Auch im Team des Kunstraum34 arbeiten Alumni der HMDK aus dem Bereich Neue Musik / Komposition.
Projekt 2
echtzeit|chamber | 1. Juni 2023
Neue Kammermusik im STUDIO NEUE MUSIK
Studierende der HMDK
Leitung: Melise Mellinger, Prof. Tillmann Reinbeck & Alex Waite
PROGRAMM & BESETZUNG
entstehen aus dem Unterricht der Leitenden sowie in Absprache mit Kolleg*innen, Studierenden und SNM.
TERMINE nach Absprache
Do 1.6. ab 10.00 Uhr OPR GENERALPROBE
19.00 Uhr OPR KONZERT echtzeit|chamber
Projekt 3:
STUDIO NEUE MUSIK | werk_statt_festival | 23. & 24. Juni 2023
NEUES
aus den Kompositionsklassen von Prof. Marco Stroppa & Prof. Martin Schüttler
aus der Performanceklasse von Vertr.Prof. Melanie Mohren / Bernhard Herbordt
Musik von Mathias Spahlinger & Nicolaus A. Huber
& house_warming / Sommerfest Willy-Brandt-Straße 8/10
Solist*innen & echtzeitEnsemble
Kooperation mit CAMPUS GEGENWART & Merz Akademie
Leitung: Christof M Löser
Freitag, 23. Juni
19.00 Uhr | KONZERTSAAL | KONZERT 1a
21.00 Uhr | KONZERTSAAL | KONZERT 1b
Samstag, 24. Juni
17.00 Uhr | KONZERTSAAL | KONZERT 2
direkt im Anschluss (ca. 19 Uhr) |
GEMEINSAMER WEG zur WBS = Willy-Brandt-Straße 8 & 10
ab ca. 20 Uhr | WBS | CAMPUS GEGENWART | house_warming / Sommerfest = Willy-Brandt-Straße 8 & 10