Konzert der Akademist*innen
der Stirling-Phil-Akademie
06. Juli 2022 | Gustav-Siegle-Haus
Eine Hochschule, die einen Teil ihrer Ausbildung „auslagert“, ein Orchester, das sich dabei pädagogisch engagiert, und eine Stiftung, die das Ganze finanziert: das ist die gemeinsame Stirling-Phil-Akademie der HMDK Stuttgart, der Stuttgarter Philharmoniker und der Reinhold Otto Mayer Stiftung. Instrumentalstudenten der HDMK spielen eine Spielzeit lang an ungefähr 70 Ausbildungstagen Seite an Seite mit den Profis der Stuttgarter Philharmoniker im Konzert. Am 6. Juli präsentierten sich die Akademist*innen von 2021/22 zu einem gemeinsamen Abschlusskonzert, bei dem sie auch ihre Abschlussurkunden überreicht bekamen.
Unsere Akademist*innen: Josef-Viorel Dragus, Marisa Esposito, Jonas Gira, Manuel Gira, Horace Guedron, Dorian Kraft, Hannah Leonhard, Marie-Helene Leonhardi, Pauline Smusch
Stirling-Phil-Akademie
© Oliver Röckle, 2022
Stirling-Phil-Akademie
© Oliver Röckle, 2022
Stirling-Phil-Akademie
© Oliver Röckle, 2022
Stirling-Phil-Akademie
© Oliver Röckle, 2022
Stirling-Phil-Akademie
© Oliver Röckle, 2022
Stirling-Phil-Akademie
© Oliver Röckle, 2022
Stirling-Phil-Akademie
© Oliver Röckle, 2022
Stirling-Phil-Akademie
© Oliver Röckle, 2022
Stirling-Phil-Akademie
© Oliver Röckle, 2022
Stirling-Phil-Akademie
© Oliver Röckle, 2022
Stirling-Phil-Akademie
© Oliver Röckle, 2022
Stirling-Phil-Akademie
© Oliver Röckle, 2022
Stirling-Phil-Akademie
© Oliver Röckle, 2022
Stirling-Phil-Akademie
© Oliver Röckle, 2022
Stirling-Phil-Akademie
© Oliver Röckle, 2022
Stirling-Phil-Akademie
© Oliver Röckle, 2022
Stirling-Phil-Akademie
© Oliver Röckle, 2022
HSO-Konzert
Anton Bruckner: 8. Sinfonie
11. Juni 2022 | Liederhalle, Beethovensaal
HochschulSinfonieOrchester der HMDK Stuttgart
Prof. Rasmus Baumann, Leitung
HSO-Konzert – Anton Bruckner
© Oliver Röckle, 2022
HSO-Konzert – Anton Bruckner
© Oliver Röckle, 2022
HSO-Konzert – Anton Bruckner
© Oliver Röckle, 2022
HSO-Konzert – Anton Bruckner
© Oliver Röckle, 2022
HSO-Konzert – Anton Bruckner
© Oliver Röckle, 2022
HSO-Konzert – Anton Bruckner
© Oliver Röckle, 2022
HSO-Konzert – Anton Bruckner
© Oliver Röckle, 2022
HSO-Konzert – Anton Bruckner
© Oliver Röckle, 2022
HSO-Konzert – Anton Bruckner
© Oliver Röckle, 2022
HSO-Konzert – Anton Bruckner
© Oliver Röckle, 2022
HSO-Konzert – Anton Bruckner
© Oliver Röckle, 2022
HSO-Konzert – Anton Bruckner
© Oliver Röckle, 2022
improvisationsEnsemble
19. Juni 2022 | Konzertsaal
Mit Ambra Berutti, Violine | Clara Buscatto, Violine | Rebecca Goodman, Violine | Jonathan Hanke, Klavier | Rong-Jen Hung, Blockflöte | Dimitris Lampos, Violoncello | Iris Mack, Violoncello | Demian Martin, Klavier | Madeleine Poulain, Fagott | Noëmi Rammelt, Klavier | Ido Ramot, Klavier | Noga Sivan, Violine | Maria Thomé, Violine | Anna Van-Aken, Sprechkunst
Prof. Dr. Noam Sivan, Leitung
improvisationsEnsemble
© Oliver Röckle, 2022
improvisationsEnsemble
© Oliver Röckle, 2022
improvisationsEnsemble
© Oliver Röckle, 2022
improvisationsEnsemble
© Oliver Röckle, 2022
improvisationsEnsemble
© Oliver Röckle, 2022
improvisationsEnsemble
© Oliver Röckle, 2022
improvisationsEnsemble
© Oliver Röckle, 2022
improvisationsEnsemble
© Oliver Röckle, 2022
improvisationsEnsemble
© Oliver Röckle, 2022
improvisationsEnsemble
© Oliver Röckle, 2022
Jauchzet Gott in allen Landen
Solokantaten von J. S. Bach
22. Mai 2022 | Konzertsaal
mit Studierenden der Gesangsklasse Prof. Marion Eckstein
und der Streicher- und Bläserklassen
Stefanie Bartsch, Barockoboe | Xavier Gendreau, Barocktrompete | Tim Krüger (Klasse Prof. Dr. Ludger Lohmann), Orgel (BWV 169) | Luise Kallmeyer (Klasse Prof. Christine Busch) & Emily Birkert (Klasse Sabine Kraut), Barockviolinen | Chen-Ying Lu-Riebutsch, Barockviola | Sebastian Triebener (Klasse Prof. Conradin Brotbek), Barockcello | Philipp Wetzler, Violone
Peter Kranefoed, Cembalo | Robert Bärwald, Einstudierung und Orgel
Solokantaten von J. S. Bach
© Oliver Röckle, 2022
Solokantaten von J. S. Bach
© Oliver Röckle, 2022
Solokantaten von J. S. Bach
© Oliver Röckle, 2022
Solokantaten von J. S. Bach
© Oliver Röckle, 2022
Solokantaten von J. S. Bach
© Oliver Röckle, 2022
Solokantaten von J. S. Bach
© Oliver Röckle, 2022
Solokantaten von J. S. Bach
© Oliver Röckle, 2022
Solokantaten von J. S. Bach
© Oliver Röckle, 2022
Solokantaten von J. S. Bach
© Oliver Röckle, 2022
Solokantaten von J. S. Bach
© Oliver Röckle, 2022
Solokantaten von J. S. Bach
© Oliver Röckle, 2022
Solokantaten von J. S. Bach
© Oliver Röckle, 2022
Solokantaten von J. S. Bach
© Oliver Röckle, 2022
Solokantaten von J. S. Bach
© Oliver Röckle, 2022
Solokantaten von J. S. Bach
© Oliver Röckle, 2022
DER NEUE sponsored by GdF!
Konzert zum neuen Steinway-Flügel
23. Januar 2022 | Konzertsaal
mit Studierenden und Lehrenden des Instituts Klavier
Mit Werken von Mozart, Mendelssohn-Bartholdy, Schubert, Brahms, Aperghis, Liszt
und Improvisation von Noam Sivan und seinen Master-Studierenden Anne Riegler, Ido Ramot und Alexander Gadjiev
DER NEUE
© Oliver Röckle, 2022
DER NEUE
© Oliver Röckle, 2022
DER NEUE
© Oliver Röckle, 2022
DER NEUE
© Oliver Röckle, 2022
DER NEUE
© Oliver Röckle, 2022
DER NEUE
© Oliver Röckle, 2022
DER NEUE
© Oliver Röckle, 2022
DER NEUE
© Oliver Röckle, 2022
DER NEUE
© Oliver Röckle, 2022
DER NEUE
© Oliver Röckle, 2022
DER NEUE
© Oliver Röckle, 2022
DER NEUE
© Oliver Röckle, 2022
DER NEUE
© Oliver Röckle, 2022
Das Herz in den Händen
Solidaritätskonzert für Maria Kalesnikava
14. Dezember 2021 | Konzertsaal
Werke von Monteverdi, Van Eyck, Kadłubowska, Globokar u. a.
HMDK Stuttgart in Zusammenarbeit
mit Musik der Jahrhunderte und „Die AnStifter – InterCulturelle Initiativen e.V.“
Das Herz in den Händen
Solidaritätskonzert für Maria Kalesnikava
© Oliver Röckle, 2021
Das Herz in den Händen
Solidaritätskonzert für Maria Kalesnikava
© Oliver Röckle, 2021
Das Herz in den Händen
Solidaritätskonzert für Maria Kalesnikava
© Oliver Röckle, 2021
Das Herz in den Händen
Solidaritätskonzert für Maria Kalesnikava
© Oliver Röckle, 2021
Das Herz in den Händen
Solidaritätskonzert für Maria Kalesnikava
© Oliver Röckle, 2021
Das Herz in den Händen
Solidaritätskonzert für Maria Kalesnikava
© Oliver Röckle, 2021
Das Herz in den Händen
Solidaritätskonzert für Maria Kalesnikava
© Oliver Röckle, 2021
Das Herz in den Händen
Solidaritätskonzert für Maria Kalesnikava
© Oliver Röckle, 2021
Das Herz in den Händen
Solidaritätskonzert für Maria Kalesnikava
© Oliver Röckle, 2021
Das Herz in den Händen
Solidaritätskonzert für Maria Kalesnikava
© Oliver Röckle, 2021
Das Herz in den Händen
Solidaritätskonzert für Maria Kalesnikava
© Oliver Röckle, 2021
Das Herz in den Händen
Solidaritätskonzert für Maria Kalesnikava
© Oliver Röckle, 2021
Das Herz in den Händen
Solidaritätskonzert für Maria Kalesnikava
© Oliver Röckle, 2021
Tempesta di passione
Opernabend
16. November 2021 | Konzertsaal
Studierende der Gesangsklasse Prof. Ulrike Sonntag
Szene: Anja Nicklich
Tempesta di passione
© Oliver Röckle, 2021
Tempesta di passione
© Oliver Röckle, 2021
Tempesta di passione
© Oliver Röckle, 2021
Tempesta di passione
© Oliver Röckle, 2021
Tempesta di passione
© Oliver Röckle, 2021
Tempesta di passione
© Oliver Röckle, 2021
Tempesta di passione
© Oliver Röckle, 2021
Tempesta di passione
© Oliver Röckle, 2021
Tempesta di passione
© Oliver Röckle, 2021
Tempesta di passione
© Oliver Röckle, 2021
Tempesta di passione
© Oliver Röckle, 2021
Tempesta di passione
© Oliver Röckle, 2021
Tempesta di passione
© Oliver Röckle, 2021
Tempesta di passione
© Oliver Röckle, 2021
Concerto
Johann Sebastian Bachs Konzerte für 2, 3 und 4 Cembali
12. November 2021 | Konzertsaal
Studierende der Klasse Prof. Jörg Halubek
Antrittskonzert Prof. Rasmus Baumann
Gustav Mahler: Symphonie Nr. 2 „Auferstehungssymphonie“
14. Mai 2019 | Liederhalle, Beethovensaal
Małgorzata Rocławska Sopran (Klasse Prof. Ulrike Sonntag)
Aline Quentin Mezzosopran (Klasse Prof. Ulrike Sonntag)
Chor der HMDK Stuttgart (Einstudierung: Prof. Denis Rouger)
HochschulSinfonieOrchester (HSO)
Prof. Rasmus Baumann Leitung
Antrittskonzert Prof. Rasmus Baumann
© Oliver Röckle
Antrittskonzert Prof. Rasmus Baumann
© Oliver Röckle
Antrittskonzert Prof. Rasmus Baumann
© Oliver Röckle
Antrittskonzert Prof. Rasmus Baumann
© Oliver Röckle
Antrittskonzert Prof. Rasmus Baumann
© Oliver Röckle
Antrittskonzert Prof. Rasmus Baumann
© Oliver Röckle
Antrittskonzert Prof. Rasmus Baumann
© Oliver Röckle
Antrittskonzert Prof. Rasmus Baumann
© Oliver Röckle
Antrittskonzert Prof. Rasmus Baumann
© Oliver Röckle
Antrittskonzert Prof. Rasmus Baumann
© Oliver Röckle
Antrittskonzert Prof. Rasmus Baumann
© Oliver Röckle
Antrittskonzert Prof. Rasmus Baumann
© Oliver Röckle
Startup Concert der Stirling-Phil-Akademie
Orchesterakademie mit den Stuttgarter Philharmonikern
13. November 2018
Programm:
CORIGLIANO – Violinkonzert „The Red Violin“
WILLIAMS – Thema aus „Schindlers Liste“
MOZART – Jupiter-Sinfonie
Hyeyoon Park Violine
Dan Ettinger Dirigent
Gefördert durch die Reinhold Otto Mayer-Stiftung.
Startup Concert
© Oliver Röckle
Startup Concert
© Oliver Röckle
Startup Concert
© Oliver Röckle
Startup Concert
© Oliver Röckle
Startup Concert
© Oliver Röckle
Startup Concert
© Oliver Röckle