Sara Glojnarić erhält den Förderpreis der Ernst-von-Siemens-Musikstiftung

    Sara Glojnarić erhält den Förderpreis der Ernst-von-Siemens-Musikstiftung

    Herzlichen Glückwunsch an Sara Glojnaric. Sie gewinnt neben Alex Paxton und Eric Wubbels den Förderpreis Komponist*innen 2023 der Ernst-von Siemens-Musikstiftung. "Dies ist ein sehr wichtiger Tag für mich, denn als ich vor neun Jahren nach Deutschland kam, wagte ich nicht einmal an die Zukunft zu denken, in der dieser Tag Wirklichkeit werden würde. Ich fühle mich geehrt und bin tief berührt von dieser Nachricht. Danke an alle Künstlerinnen und Künstler, die mich mit ihrer Kunst, ihrer Unterstützung und ihren fantastischen Auftritten hierher gebracht haben. Danke an alle, die sich entschieden haben, meine Musik auf ihren Festivals und in ihren Konzertprogrammen aufzuführen. Wahrlich ein Tag zum Feiern!"

    Sara Glojnarić studierte Komposition an der Musikakademie Zagreb, in der Klasse von Dr. Davorin Kempf, und erwarb später ihren Bachelor- und Master-Abschluss in Komposition an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart in der Klasse von Martin Schüttler. Sie ist Preisträgerin zahlreicher internationaler Preise, Wettbewerbe und künstlerischer Residenzen, darunter der Erste Bank Kompositionspreis 2022, Kranichsteiner Musikpreis bei den Darmstädter Ferienkursen 2018, der Ivo Vuljević Preis 2019 der Jeuenesse Musicales Croatie, der Kompositionswettbewerb NEUE SZENEN V der Deutschen Oper Berlin, die künstlerische Residenz Progetto Positano in Zusammenarbeit mit dem Ensemble Mosaik und ein Kompositionswettbewerb des Münchener Kammerorchesters und musica femina münchen.

    Ihre von Michael von zur Mühlen inszenierte Video-Oper "Im Stein" nach dem gleichnamigen Roman des Autors Clemens Meyer wurde in der Kategorie Ton und Medien für den FAUST Preis 2022 nominiert. In der Konzertsaison 2021/22 wurden Glojnarićs Werke vom Klangforum Wien, dem ORF Radio-Symphonieorchester Wien unter der Leitung von Marin Alsop, dem Ensemble Recherche, dem Ensemble Mosaik, dem Quatour Diotima und dem Münchener Kammerorchester uraufgeführt. Zu den Highlights der Konzertsaison 2022/23 gehören die Uraufführung ihrer neuen Kammeroper NEUROMOON am Theater Freiburg mit dem Ensemble Recherche und die Uraufführung ihres hybriden Musiktheater-Performance-Stücks Guides to Reality mit dem norwegischen Percussion-Trio PINQUINS. Seit 2019 ist Sara Glojnarić Stipendiatin der Kunststiftung Baden-Württemberg. Ihre Werke werden im Berliner Verlag Edition Juliane Klein veröffentlicht.

    Weitere Informationen zu Sara Glojnarić unter:
    https://www.evs-musikstiftung.ch/de/preis/komponistinnen-foerderpreistraegerin-2023-sara-glojnaric