Veranstaltungen

    VERANSTALTUNGEN
    oder
    Sa 04.06
    11:00 Uhr
    Foyer, Staatsoper Stuttgart
    Eintritt frei
    Empfehlen

    Diversity-Konferenz
    Körper • Geschlecht • Sexualität • Alter • Rassismus • Feminismus

    11 Uhr - DIVERSITY CONFERENCE
    Tracy Cox, Tichina Vaughn,
    Robert Crowe, Holden Madagame

    Moderation von Andrea Conangla
    Foyer, Staatsoper Stuttgart

    15 Uhr - BODY JUSTICE
    Workshop zur Kommunikation bei Diskriminierungen und Grenzüberschreitungen mit Tracy Cox
    Orchesterprobenraum, HMDK Stuttgart

    17 UHR - COCKTAIL PARTY
    Gemeinsamer Abschluss mit Umtrunk und Gesprächen
    Balkon Orchesterprobenraum, HMDK Stuttgart

    "In einer Institution wie der HMDK Stuttgart begegnen sich Menschen auf sehr unterschiedlichen Ebenen. Studierende und Lehrende, Rektoratsmitglieder, MitarbeiterInnen der Verwaltung und der Bibliothek, externe Servicekräfte – überall treffen Menschen in unterschiedlichen Arbeits-, Unterrichts- und Abhängigkeitsver- hältnissen aufeinander. Unsere Hochschule soll sich auf allen Ebenen durch einen respekt- und würdevollen Umgang aller miteinander auszeichnen. Nur durch ein wertschätzendes Miteinander kann eine positive Arbeits- und Lernatmosphäre geschaffen werden, frei von jeglicher Diskriminierung oder Belästigung. So entsteht der notwendige Freiraum für eine selbstbestimmte künstlerische Entwicklung. Es ist Aufgabe aller Hochschulangehörigen, diesen ständig aktiv zu schützen.“
    (Präambel der ethischen Richtlinien für die HMDK Stuttgart)

    Im Rahmen, der am 4. Juni 2022 von der Gleichstellungskommission der HMDK Stuttgart veranstalteten Diversity-Konferenz werden Aspekte von Diskriminierung im Hinblick auf Körper, Geschlecht, Sexualität, Alter, Rassismus und Feminismus thematisiert. Am Vormittag findet um 11 Uhr im Foyer der Staatsoper Stuttgart eine Podiumsdiskussion mit Tracy Cox (Fat Liberation-Aktivistin), Robert Crowe (male soprano), Marion Eckstein (Professorin für Gesang), Franziska Kötz (Leiterin der Schauspielschule und Intendantin des Wilhelma Theaters), Holden Madagame (Sänger und Trans-Aktivist), Tillmann Reinbeck (Professor für Gitarre) und Tichina Vaughn (Sängerin) statt; die Diskussion wird von Andrea Conangla moderiert.
    Am Nachmittag vermittelt Tracy Cox um 15 Uhr im Orchesterprobenraum der HMDK Stuttgart in einem Workshop Kommunikationsstrategien bei Diskriminierung und Grenzüberschreitungen. Eingeladen zur Teilnahme sind ausdrücklich sowohl Studierende als auch Lehrende der HMDK Stuttgart.
    Zum Ausklang der Veranstaltung sind alle Konferenz-Teilnehmer*innen um 17 Uhr zu einer Cocktail-Party auf dem Balkon des Orchesterprobenraums eingeladen.

    Alle Veranstaltungen richten sich an Studierende und Lehrende, an Mitarbeiter*innen der Verwaltung der HMDK Stuttgart und alle interessierten Menschen!
    Anmeldungen unter: diversity(at)hmdk-stuttgart(dot)de