Veranstaltungen

Werkstattkonzert Jazzkomposition
Neue Werke für gemischtes Ensemble
Samuel Restle
Loops II
Lines I
Leander Mangelsdorf
Muscaria I
Muscaria II
Muscaria III
Samuel Restle
Flächen
Lines II
Loops I
Samuel Restle (*1998 in Hechingen) studierte Jazzposaune in Basel und Stuttgart.
Loops, Linien und Flächen sind auf unterschiedliche Art Zustände mit gewisser
Komplexität. Das Interesse des Komponisten liegt insofern mehr auf dem Sein denn auf dem Werden. Das Hören kann drum bedeuten: mehr Hineinhorchen als Mithören.
Leander Mangelsdorf (*1996 in Berlin) studierte populäre Musik mit Hauptfach Gitarre in Freiburg.
Muscaria ist der wissenschaftlich Name des Fliegenpilzes und steht hier auch für ein Werk im Sinne eines Organismus. Die drei Teile verbindet die Konzentration auf Klangfarbe und transparente Textur, weniger also die bewährte popularmusikalische Homophonie.
Agnes Neudorf, Fagott
Samuel Restle, Posaune
Elisa Flöß, Tasteninstrumente
Yannik Hofmann, Tasteninstrumente
Stephan Körner, Gitarre
Sophie Hörmann, Harfe
Jonas Stephan, Vibraphon
Rainer Tempel, Leitung