Bachelor Musik - Elementare Musikpädagogik

Im Studienbereich Bachelor Musik – Elementare Musikpädagogik (EMP) gliedert sich der Hauptfachbereich in die Fächer Rhythmik, Bewegungserziehung/Anatomie/Tanz, Pädagogische Praxis, Improvisation/Bewegungsbegleitung, Grundlagen der Instrumentalpädagogik und Theorie der EMP. Das Grundstudium wird ergänzt durch Unterricht in Percussion, Klavier, Stimme und Chor. Im Hauptstudium kann dabei aus einem Pool an Fächern ausgewählt werden. Wichtiger Bestandteil des EMP-Studiums ist das sog. Hauptinstrument. Als Hauptinstrument können alle Instrumente gewählt werden, die auch im künstlerischen BA-Studium angeboten werden, ebenso Jazz/Pop-Schlagzeug, Klassischer Gesang oder Jazz/Pop-Gesang.
Nach dem 1. Studienjahr erfolgt die Wahl des Schwerpunktes:
- Schwerpunkt Lehrpraxis im instrumentalen Fach
(Eine Zwischenpüfung entscheidet, ob die instrumentale Qualifikation ausreichend ist.)
oder
- Schwerpunkt Lehrpraxis in Gruppen und Ensembles
Nähere Informationen zum BA-EMP finden Sie auf den Seiten des Institut für Musikwissenschaft, Musikpädagogik und Ästhetik.
Studienpläne/Schwerpunkte
Hier geht es zu Modulbeschreibungen