Master Oper / Opernschule

Produktionen 2010/11–2017/18

Wintersemester 2017/18

VIVA LA MAMMA!
von Gaetano Donizetti

Premiere 24. Januar 2017

Besetzung:
Daria, Primadonna Snæbjörg Gunnarsdóttir / Lara Scheffler
Procolo, ihr Ehemann Emanuel Fluck
Biscroma, Maestro Mathias Tönges
Luigia, seconda donna Paula Stemkens / Ho-Young Yang
Agata, ihre Mutter Timoleon Sirlantzis
Willibald, erster Tenor Koral Güvener
Pipetto, Musico / Mezzosopran Anna-Katharina Hilpert
Cesare, poeta Arthur Canguçu
Impresario / Direttore del palco Konstantin Krimmel
Ispettore Robin Neck

Opernschule Stuttgart
Musikalische Leitung Bernhard Epstein
Regie Hendrik Müller
Bühne/Kostüme Marc Weeger
Studienleitung Debora Allenspach
Regieassistenz Sooeun Lee
Korrepetition Debora Allenspach, Karolina Halbig, Aleš Vitek
Produktionsleitung Kornelia Repschläger

Stuttgarter Kammerorchester & Studierende der HMDK Stuttgart

Sommersemester 2017

RIGOLETTO
von Giuseppe Verdi

Premiere 11. Juni 2017

Besetzung:
Herzog von Mantua
David Fruci / Roman Poboinyi
Rigoletto Taeyoung Lee / Johannes Mooser
Gilda Julie Erhart / Anais Sarkissian
Maddalena / Giovanna Anna-Katharina Hilpert / Sophia de Otero
Sparafucile Timoleon Sirlantzis / Pascal Zurek
Monterone Byung-Gil Kim
Borsa Koral Güvener
Marullo Emanuel Fluck
Gräfin v. Ceprano: Paula Jeckstadt
Graf v. Ceprano Mathias Tönges
Un Paggio Pavlina Chamantne

Musikalische Leitung Bernhard Kontarsky 
Regie Kornelia Repschläger 
Bühne Kersten Paulsen
Kostüme Ralf Christmann

HochschulSinfonieOrchester

Wintersemester 2016/17

Ein Opern-Doppelabend:

WHAT NEXT?
Text: Paul Griffiths; Musik: Elliott Carter

GIANNI SCHICCHI
Text: Giovacchino Forzano nach Dante; Musik: Giacomo Puccini


Premiere 28. Januar 2017

Besetzung:
Gianni Schicchi
Arthur Canguçu
Lauretta Haeyeon Lee
Rinuccio Roman Poboinyi
Zita Joyce de Souza
Nella Birte Markmann
Gherardo José Carmona
Marco Johannes Mooser
Ciesca Vanessa Looß
Simone Philipp Franke
Betto di Signa Pascal Zurek
Spinelloccio/Nicolao Johannes Fritsche
Pinellino Vladislav Pavliuk
Gherardino Helen Sophie Schmitt

Rose Victoria Kunze
Eine Mutter Manuela Vieira
Stella Sophia de Otero
Zen Sandro Machado
Harry oder Larry Vladislav Pavliuk
Kid Severin Schmitt

Es spielt das Stuttgarter Kammerorchester verstärkt durch Studierende der Instrumentalklassen.

Musikalische Leitung Bernhard Epstein
Regie Bernd Schmitt
Bühne und Kostüme Birgit Angele

Sommersemester 2016

LES CONTES D'HOFFMANN
von Jacques Offenbach

Premiere 8. Juni 2016

Besetzung:
Hoffmann
Tianji Lin / Roman Poboinyi
Niklausse Lisbeth Rasmussen / Joyce de Souza
Olympia Dafne Boms / Clémence Boullu
Antonia / Giulietta Anaïs Sarkissian / Lara-Sophie Scheffler
Coppelius / Mirakel / Schlemihl Arthur Canguçu / Philipp Franke
Lindorf / Crespel / Dappertutto Thomas Røshol / Byung-Gil Kim
Spalanzani / Franz Sandro Machado
Chochenille / Pitichinaccio Robin Neck

Es spielen Studierende der Instrumentalklassen der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart

Musikalische Leitung Nicholas Kok
Regie Bernd Schmitt
Ausstattung Birgit Angele

Wintersemester 2015/16

LE NOZZE DI FIGARO
von Wolfgang Amadeus Mozart

Premiere 7. Februar 2016

Es singt ein internationales Ensemble von Studierenden der Stuttgarter Opernschule.

Das Stuttgarter Kammerorchester wird ergänzt durch Studierende der Bläser- und Streicherklassen der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart

Besetzung:
Conte Almaviva
Philipp Franke / Vladislav Pavliuk
Contessa Almaviva Maria Taxidou / Manuela Vieira
Cherubino Lisbeth Rasmussen / Joyce de Souza
Susanna Miriam Klein / Victoria Kunze
Figaro Byung-Gil Kim / Simon Stricker
Bartolo Thomas Røshol
Marzellina Taxiarchoula Kanati
Basilio Sandro Machado
Don Curzio Maksim Pogrebniak
Antonio Josua Guss / Konstantin Krimmel
Barbarina Clémence Boullu

Musikalische Leitung Bernhard Epstein
Regie Dagny Müller
Ausstattung Kersten Paulsen

Sommersemester 2015

CARMEN
von Georges Bizet

Premiere 10. Juni 2015

Besetzung:
Zuniga, Leutnant Philipp Schulz 
Morales, Sergeant Simon Stricker
Don José, Sergeant Chulhei Cho / Tianji Lin
Escamillo, Stierkämpfer  Jongwook Jeon / Vladislav Pavliuk
Dancaïro, Schmugglerchef Thomas Roeshol

Remendado, Schmuggler Thembinkosi Mgetyengana
Carmen, Zigeunerin Taxiarchoula Kanati / Carmen Seibel

Frasquita, Zigeunerin Dafne Boms

Mercédès, Zigeunerin Lisbeth Juel Rasmussen
Micaëla, Bauernmädchen Maria Taxidou / Manuela Vieira 

Chor: Melanie Dreher, Armine Ghukasyan, Katharina Hahn, Jasmin Hosseinzadeh, Schirin Hudajbergenova, Vanessa Looß, Carolina Lopez-Moreno, Sophia de Otero, Johanna Pommranz, Melia Tagovailoa, Francesco Ciraci, Emanuel Fluck, Kenneth Godbille, Josua Guss, Konstantin Krimmel, Jan-Henrik Witkowski, Chase Wood, Dai Yue
 
Es spielt das HochschulSinfonieOrchester der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart

Musikalische Leitung Per Borin
Regie Matthias Schönfeldt
Ausstattung Kersten Paulsen
Dramaturgie Bernd Schmitt

Wintersemester 2014/15

ORLANDO PALADINO
von Joseph Haydn

Premiere 26. Januar 2015

Besetzung:
Angelica Alice Chinaglia, Maja Majcen
Rodomonte Simon Stricker
Orlando Tianji Lin
Medoro Chulhei Cho
Licone Thembinkosi Mgetyengana
Eurilla Alice Fuder/Jeanne Seguin
Pasquale Philipp Nicklaus
Alcina Taxiarchoula Kanati
Caronte Philipp Schulz

Es spielt das Stuttgarter Kammerorchester
und Studierende der Bläserklassen

Musikalische Leitung Bernhard Epstein
Inszenierung Bernd Schmitt
Ausstattung Birgit Angele
Studienleitung Michael Klubertanz
Dramaturgie Bernd Schmitt
Regie-Assistenz, Abendspielleitung Birte Novak

Sommersemester 2014

EXPEDITION MOZART
„Wenn ich wenigstens wüsste, wo ich wäre“ 

Premiere 5. Juni 2014

Besetzung:
Lisa Böhm (Deutschland) - Sopran
Dafne Boms (Brasilien) - Sopran
Alice Chinaglia (Italien) - Sopran
Chulhei Cho (Südkorea) - Tenor
Alice Fuder (Deutschland) - Sopran
Taxiarchoula Kanati (Griechenland) - Mezzosopran
Yongkeun Kim (Südkorea) - Tenor
Tanja Kuhn (Deutschland) - Sopran
Tianji Lin (China) - Tenor
Maja Majcen (Slowenien) - Sopran
Thembinkosi Mgetyengana (Südafrika) - Tenor
Hansoul Moon (Südkorea) - Tenor
Seokhoon Moon (Südkorea) - Bass
Inger Torill Narvesen (Norwegen) - Sopran
Thomas Roeshol (Norwegen) - Bariton
Marie-Pierre Roy (Frankreich) - Sopran
Jeanne Seguin (Frankreich) - Sopran
Carmen Seibel (Deutschland) - Mezzosopran
Rita Varga (Ungarn) - Sopran
Manuela Vieira dos Santos (Brasilien) - Sopran
Shinyoung Yeo (Südkorea) - Bass-Bariton

Stuttgarter Kammerorchester / Bläser der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart

Musikalische Leitung Bernhard Epstein
Inszenierung
Kathrin Prick 
Bühne und Kostüme Kersten Paulsen 
Studienleitung Michael Klubertanz
Dramaturgie Svenja Gottsmann, Alvaro Schoeck
Konzeptentwicklung Kathrin Prick, Alvaro Schoeck
Regie-Assistenz, Abendspielleitung Birte Novak

Wintersemester 2013/14

DER ZWERG
von Alexander von Zemlinsky

Premiere 6. Februar 2014

Es spielen Instrumentalisten der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart
Musikalische Leitung Nicholas Kok
Inszenierung Kathrin Prick (Zemlinsky), Bernd Schmitt (Kurtág)
Ausstattung Birgit Angele
Kammerfassung „Der Zwerg“ Jan-Benjamin Homolka

MESSAGE DE FEU DEMOISELLE R. V. TROUSSOVA
von György Kurtág

Premiere 6. Februar 2014

Besetzung:
Donna Clara Tanja Kuhn
Ghita Lisa Böhm
Der Zwerg Christian Georg
Don Estoban Shinyoung Yeo
Drei Zofen Dafne Boms, Alice Chinaglia, Carmen Seibel
Damen im Gefolge der Infantin Marta Bauzà-Soler, Miriam Klein, Mari Øyrehagen, Anaïs Sarkissian, Sophia de Otero, Armine Ghukasyan, Lisbeth Rasmussen Juel

Rita Varga, Sopran
Marie-Pierre Roy, Sopran
Minyoung Catharina Lee, Sopran

Es spielen Instrumentalisten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart

Musikalische Leitung Nicholas Kok
Inszenierung Kathrin Prick (Zemlinsky), Bernd Schmitt (Kurtág)
Ausstattung Birgit Angele

Sommersemester 2013

FALSTAFF 
von Giuseppe Verdi

Premiere 6. Juni 2013

Besetzung:
Sir John Falstaff Yeun Ku Chu
Ford, Alicens Mann Jongwook Jeon
Fenton Yongkeun Kim
Dr. Cajus Dennis Marr
Bardolph, in Falstaffs Diensten Marcus Elsäßer  a.G.
Pistol, in Falstaffs Diensten Seok Hoon Moon
Mrs. Alice Ford Meike Hartmann  a.G.
Nannetta, deren Tochter Marie-Pierre Roy
Mrs. Quickly Zografia Madesi a.G.
Mrs. Meg Page Maria Pizzuto

HochschulSinfonieOrchester
Chor Solisten der Hochschule, Gäste

Musikalische Leitung Bernhard Epstein
Inszenierung Matthias Schönfeldt
Ausstattung Kersten Paulsen
Studienleitung Michael Klubertanz
Dramaturgie Bernd Schmitt
Regie-Assistenz, Abendspielleitung Katharina Duda

Wintersemester 2012/13

NEUES VOM TAGE
von Paul Hindemith (1895–1963) 

Premiere 7. Februar 2013

Besetzung:
Laura Isabella Froncala
Eduard Jongwook Jeon
Der schöne Herr Hermann
Dennis Marr
Herr M. Hansoul Moon
Frau M. Maria Pizzuto
Tippfräulein, Girl, Museumsbesucherin, etc Karline Cirule, Jeanne Seguin, Jasmin Hofmann
Standesbeamter, Museumsführer, Hoteldirektor, etc Julian Popken

Es spielt das Kammerorchester aus Studierenden der Musikhochschule

Musikalische Leitung Michael Klubertanz
Inszenierung Bernd Schmitt
Ausstattung Annette Wolf
Dramaturgie Tina Brüggemann
Regie-Assistenz, Abendspielleitung Diana Bauer
Musikalische Bearbeitung (Kammerfassung) Leyou Wang

Sommersemester 2012

DON GIOVANNI
von Wolfgang Amadeus Mozart

Premieren 2. und 3. Juni 2012  

Besetzung:
Don Giovanni DaeHyun Ahn/Daniel Raschinsky
Donna Anna Mi Yon Baek/Juliette Vargas
Don Ottavio Junho Lee/Ewandro Cruz Stenzowski
Komtur Leo YeunKu Chu/ Patrick Zielke
Donna Elvira Gunta Cese/Jennifer Owusu
Leporello JunHyog Jung/Patrick Zielke
Masetto Jongwook Jeon/Johannes Mooser
Zerlina Isabella Froncala/Yao Yao

Es spielt das Stuttgarter Kammerorchester und Studenten der Hochschule
Ein Kammerchor aus Studenten der Hochschule

Musikalische Leitung Bernhard Epstein
Inszenierung Waltraud Lehner
Bühne Benno Brösicke
Kostüme Katherina Kopp


Pressestimmen:
cams21  geht in die Oper – zu Besuch bei „Don Giovanni“ im Wilhelma Theater

Wintersemester 2011/12

THE TURN OF THE SCREW
von Benjamin Britten

Premiere 16. Februar 2012

Besetzung:
Gouvernante Jennifer May Owusu
Quint/Prolog Ewandro Cruz Stenzowski
Miss Jessel Gunta Cese
Mrs. Grose Kora Pavelic
Miles Eva Eiter
Flora Yao Yao

Ein Kammerorchester aus Studierenden der Musikhochschule

Musikalische Leitung Bernhard Epstein
Inszenierung Alvaro Schoeck
Bühne und Kostüm Kersten Paulsen

Sommersemester 2011

ORPHÉE AUX ENFERS (Orpheus in der Unterwelt)
Musik von Jacques Offenbach / Hector Crémieux

Premiere 27. Mai 2011

Besetzung:
Jupiter Patrick Zielke
Junon Kora Pavelic
Diane Gunta Cese
Vénus Tatjana Prybura
Minerve Tanja Kuhn
Hebe Ramona D`Uva
Cupidon Haruna Yamazaki
Mercure / John Styx Christopher Kaplan
Mars Sven Jüttner a.G.
Bacchus Nico Lindheimer a.G.
Aristée / Pluton Daniel Raschinsky
Volcan Hitoshi Tamada
Eurydice Melanie Schlerf
Orphée Christian Wilms
L’Opinion publique Zografia Madesi

HochschulSinfonieOrchester
Studierende der Operschule (Bachelor und Master Oper)

Musikalische Leitung Per Borin
Inszenierung Bernd Schmitt
Bühne und Kostüm Kersten Paulsen

Wintersemester 2010/11

LA FINTA GIARDINIERA (Gärtnerin aus Liebe)
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart

Premiere 11. Februar 2011

Besetzung:
Don Anchise (Podestà) Christian Wilms
Sandrina Melanie Schlerf
Contino Belfiore Michael Mogl
Arminda Stefania Kurtikyan
Cavaliere Ramiro Kora Pavelic
Serpetta Julia Spaeth
Nardo (Roberto) Patrick Zielke

Stuttgarter Kammerorchester/Studierende der Bläserklasse der Hochschule
Studierende der Opernschule (Master Oper)

Musikalische Leitung Bernhard Epstein
Inszenierung Sandra Leupold
Bühne und Kostüm Annette Wolf