Personenverzeichnis
Details zur Person
Lebenslauf Christoph Dietrich
1954, 21. Mai, geboren in Kempen (NRW), unverheiratet, ein angenommener Sohn.
Eltern: Johannes Dietrich, Beruf Pfarrer, Marlies Dietrich, geb. Aubel, Beruf Lehrerin.
Erster Wohnort der Familie: Essen - 1959 Umzug nach Düsseldorf.
1960 Einschulung,
1973 Abitur, Durchschnittsnote: 2,0.
1973/74 (WS) Studium an der Universität Münster, Studienfächer:
Mathematik und Germanistik. – Abschluß in Mathematik mit der Zwischenprüfung.
1976 - 1977 Zivildienst in Münster.
1977 (SS) Fortsetzung des Studiums mit den Fächern Germanistik und Geschichte.
1978 (SS) Wechsel nach Berlin an die Freie Universität.
1982: 1. wissenschaftliches Staatsexamen, Note: 2. Examensarbeit:
Heinrich v. Kleist: Prinz Friedrich von Homburg – Drama des Bewußtseins. Note: 1.
1983 Praktikum am Renaissance-Theater Berlin.
1983 - 1984 Lehrer für Deutsch für Ausländer.
1983 Beginn der freien Mitarbeit beim Rundfunk (SFB, RIAS) als Autor für Schulfunk/ Bil-
dungsprogramm, literarische und historische Themen.
1984 - 1986 Referendarsausbildung.
1986: 2. Staatsprüfung für das Amt des Studienrats, Note: 2.
1986 Praktikum in der Hörspielredaktion des SFB.
1987 Fester freier Mitarbeiter des SFB, Mitarbeit in verschiedenen Abteilungen:
- Schulfunk: als Autor (literarische Themen) und als Aufnahmeleiter (1983 - 1990)
- Feature: als Regieassistent (bis 1989), später als Regisseur
- Hörspiel: als Lektor, Regieassistent und redaktioneller Mitarbeiter für Öffentlichkeits-
arbeit und öffentliche Veranstaltungen, als Produktionsdramaturg (1989 – 1993, Studiodisposition, Besetzungen - Zusammenführung der Schauspieler aus Ost und West), als Regisseur,
- Kinderprogramm: als Redakteur für Ohrenbärs RadioTheater (Kinderhörspiel) + als Ohrenbär- Regisseur (1992 - 1998),
- Literatur/ 'Passagen': (45' Text + 15' Musik): als Regisseur (1992 - 1998)
- E-Musik/ 'Pasticcio': (40' Musik + 15' Text): als Redakteur/ Producer (1995 - 96) - *radiokultur: red. Mitarbeit bei der Programmzeitschrift von SFB 3 (Mitgestaltung der Konzeption der Zeitschrift, 1994 - 1999).
1994 Freier Hörfunk-Regisseur, Autor/ Bearbeiter für die Rundfunkanstalten der ARD und
das DeutschlandRadio, sowie für private Hörbuchverlage.
Schwerpunkte: Hörspiel, Krimi, Kinderhörspiel, Feature, Lesung.
- Zahlreiche Veröffentlichungen bei Audiobuchverlagen.
- Auftritte auf der Leipziger Buchmesse im Rahmen des ARD-Hörbuchforums
- Live-Hörspiel auf dem Kinderhörspieltag der Akademie der Künste Berlin 2003 im Rahmen der Woche des Hörspiels
2005 Selbständiger Audio-Produzent (Hörbücher und Hörspiele).
2014 'Abschiedsgeschenk' (G. R. Stiepel) nominiert für den Hörpielpreis der Kriegsblinden.
2006 Dozent für den Bereich Medien-Sprechen (Hörspiel, Feature, Hörbuch), an der UdK Berlin, an der HFF 'Konrad Wolf' Potsdam, am iSFF (Inst. f. Schauspiel, Film- u. Fernsehberufe), bei der Coaching Company Berlin, an der TAV (Theaterakademie Vorpommern), an der HMT Leipzig, an der HfS Ernst Busch, an der HMTM Hanno-
ver – mentales Sprech-und Stimm-Training für Schauspieler / Schauspiel-Studenten,
Sprecher, Moderatoren, Radio-und Fernseh-Journalisten.