Förderer und Unterstützer

    Bereits seit den 1950er Jahren wird die Hochschule von einer Gesellschaft der Freunde der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart e.V. materiell und ideell unterstützt. Ca. 800 Mitglieder stellen über ihren Mitgliedsbeitrag Mittel zur Verfügung, um soziale Notlagen der Studierenden zu lindern, die Teilnahme an Kursen und Wettbewerben durch Reisekostenzuschüsse zu erleichtern oder auch die Beschaffung eines teuren Instruments zu fördern. Durch Spenden aus Organisationen und durch Stiftungserträge werden die von den Mitgliedern eingebrachten Mittel weiter aufgestockt. Dadurch stehen dem Verein für die genannten Zwecke jährlich fast 150.000 € zur Verfügung.

    2009 fand eine Verschmelzung mit dem 1987 gegründeten „Verein zur Förderung des Wilhelms Theaters e.V.“ statt, da die Zwecke beider Vereine sich im Laufe der Zeit immer mehr angenähert hatten.

    Ebenfalls im Jahr 2009 wurde die Alumni-Vereinigung der Hochschule, die bereits 2005 gegründet worden war, Teil der „Gesellschaft der Freunde“.
    Die Bereitstellung zusätzlicher Gelder, vorwiegend für soziale Aufgaben, ist nur einer der Zwecke des Fördervereins. Ein zweiter, mindestens ebenso wichtiger Zweck ist die Pflege der Kontakte zu den Förderern und Freunden der Hochschule. Durch Stipendiatenkonzerte, Führungen und Vorträge sowie Hospitationen im Unterricht sollen die Vereinsmitglieder Einblick in die Arbeit der Hochschule erhalten und damit auch die ideelle Unterstützung der Hochschule in der Bevölkerung gestärkt werden. Insofern wird der Vereinsname – Gesellschaft der Freunde – sehr wörtlich genommen.

    Neben der „Gesellschaft der Freunde“ wird die Hochschule regelmäßig von Stuttgarter Stiftungen unterstützt. Dankbar zu erwähnen sind hier die Stiftung Kunst und Kultur der Sparda-Bank Baden-Württemberg, die Stiftung der LBBW, die Baden-Württemberg Stiftung, die Musikstiftung der L-Bank, die Helmut Nanz-Stiftung, die Berthold Leibinger Stiftung, die Robert Bosch Stiftung, die Péter Horváth-Stiftung, die Carin Riesen Stiftung, die Reinhold Otto Mayer-Stiftung, die Gert-Volker-Dill-Stiftung, die Guadagnini Stiftung, die Stiftung Domnick, der Rotary Club Stuttgart-Weinsteige sowie der German-American-Women’s Club.

    2010 wurde die Stiftung der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart gegründet, die ausschließlich auf die Förderung der Hochschule ausgerichtet und auch für Zustiftungen offen ist.

    Impressionen vom Neujahrsempfang im Wilhelma Theater

    14. Februar 2020

    Fotos: Oliver Röckle