Career Center

    Aktuelles

    Wettbewerbe für Neue Konzertformate und Projektideen

    Neben unseren eigenen Ideenwettbewerb finden jährlich weitere Wettbewerbe für neue Konzertformate statt, bei denen ihr euch bewerben könnt.
    Schaut einmal auf die Internetseiten mit den Anmeldefristen.

    Das wäre zu einem der Wettbewerb der deutschen Musikhochschulen „D-bü“:
    D-bü Wettbewerb Studierender der deutschen Musikhochschulen

    d-bue.de

    D-bü ist ein Wettbewerb für neue, ungewöhnliche & innovative Konzertformate als Kontrast zum klassischen Musikbetrieb. Über neue Veranstaltungsideen und außergewöhnliche Aufführungsorte sowie niedrige Eintrittspreise will D-bü auch ein nicht klassikaffines Publikum anziehen.


    An D-bü teilnehmen können Einzelpersonen oder Ensembles, die an einer der deutschen Musikhochschulen studieren. Eine studentische Jury vergibt unter Vorsitz eines Experten bzw. einer Expertin für außergewöhnliche Musikformate drei gleich hoch dotierte Preise in drei unterschiedlichen Wertungskategorien: Originalität, Wiederaufführbarkeit und Publikumserfolg.

    D-bü ist grundsätzlich offen für jegliche Form außergewöhnlicher Musik-Projekte. Beispiele für Musikformate können sein: Raumkonzeptionen, Improvisationskonzerte, Musikvermittlung/Education, Musik des 21. Jahrhunderts, IT-Schnittstellen/Neue Medien, genreübergreifende oder inszenierte Konzerte und Performances.

    Die Bewerbungsfrist ist i.d.R. Ende des Jahres oder bis Februar eines Jahres.

    Der HUGO-Wettbewerb

    musicaustria.at
    Der Hugo ist der internationale Studierendenwettbewerb für neue Konzertformate der »Montforter Zwischentöne«.

    Mit Teilnehmenden von rund 40 Musikhochschulen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz, ist er eine der umfangreichsten Experimentier- und Reflexionsplattformen zum Thema im deutschsprachigen Raum.

    Deadline: 23. März 2023!
    zur Ausschreibung

    IDEENSTARK

    ideenstark.mfg.de
    Mit IDEENSTARK prämiert das Land Akteur*innen der Kultur- und Kreativwirtschaft in Baden-Württemberg