Seminare und Workshops

In jedem Semester werden Workshops und Seminare mit berufsrelevanten Themeninhalten angeboten. Die Studierenden und Alumni erhalten praxisbezogene Tipps und Informationen aus erster Hand von Expert*innen aus der Kultur- und Kreativbranche, insbesondere zur Vorbereitung auf den freiberuflichen Arbeitsmarkt als Künstler*in. Themenbereiche sind unter anderem Projektentwicklung und -management, Finanzierung, Marketing und Social Media, Rechtliche Grundlagen und Verträge sowie soziale Absicherung.
Ein großer Schwerpunkt wird auch auf den Bereich Existenzgründung gelegt.

Rechts finden Sie die aktuelle Broschüre des Career Service.
Die Anmeldungen erfolgen in der Regel online.

Sie haben eine Idee für einen Workshop oder ein Seminar?
Sprechen Sie mich an! Bei einer Gruppe ab 7 Studierenden können wir Ihr Thema anbieten.
Die Leistungen stehen Ihnen während und bis zu 5 Jahre nach dem Studium kostenlos zur Verfügung.

Online Anmeldung



Workshop-Anmeldung 2016

Workshop Anmeldung
YouTube für Musiker*innen – Dein Weg in die Monetarisierung
TERMIN: Mittwoch, 25.10.2023, 13-15 Uhr
ORT: online, Zugangsdaten nach Anmeldung
Workshop1
Die Künstlersozialkasse (KSK)
Wie sie funktioniert, wann sie für Euch in Frage kommt und wer sie finanziert
TERMIN: Mittwoch, 08.11.2023, 14.00 -16.00 Uhr
ORT: online
Workshop3
GEMA BASICS
TERMIN: Donnerstag, 09.11.2023, 13-16 Uhr
ORT: online
Workshop4
Die Künstlersozialkasse (KSK)
Wie sie funktioniert, wann sie für Euch in Frage kommt und wer sie finanziert
TERMIN: Dienstag, 14.11.2023, 9.00 -11.00 Uhr
ORT: online
Workshop41
GEMA BASICS
TERMIN: Donnerstag, 16.11.2023, 09-12 Uhr
ORT: online
Workshop42
Rechtliche Aspekte des Einsatzes von KI in der Kreativwirtschaft
TERMIN: Dienstag, 21.11.2023, 17-19 Uhr
ORT: Raum 8.34, Urbanstr. 25
Workshop5
MARKENSTIL – SO WIRST DU SICHTBAR IN DER WELT!
GRUNDLAGEN FÜR DEINE VERMARKTUNG ALS KÜNSTLER*IN
TERMIN: Samstag, 25.11.2023, 10–14 Uhr
ORT: Raum 8.28, Urbanstr. 25
Workshop6
KARRIEREMANAGEMENT INKL. Einzelcoachings
TERMIN: Montag, 04.12.2023, 10:00–14:00 Uhr – Vortrag für alle und
Dienstag, 05.12.2023 – 30 minütige Einzelcoachings
Du erhältst nach Anmeldung zum Vortrag am 04.12. einen Terminvorschlag für dein halbstündiges Einzelcoaching.
ORT: 04. & 05.12.2023: Raum 2.07 in der Willy-Brandt-Str. 8
Workshop7
PROFESSIONELLES FOTOSHOOTING MIT CHRISTOPH KALSCHEUER
TERMIN: Montag, 11.12.2023
ORT: OPR (Treffpunkt), ggfs. auch Wandelhalle und auf der Turmterrasse
Anmeldung bis 1.12.2023 unter: simone.enge@hmdk-stuttgart.de
„ZUKUNFTSMUSIK“ INKLUSIVE ABSCHLUSS-PERFORMANCE
TERMIN: Freitag, 12.01.– Sonntag, 14.01.2024
ONLINE-ANMELDUNG BIS 31.12.2023 als bestehendes Ensemble oder auch als Einzelperson möglich.
an: simone.enge@hmdk-stuttgart.de
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl
KULTURMARKETING FÜR KÜNSTLER*INNEN
TERMIN: Donnerstag, 18.01.2024, 13–17 Uhr
ORT: Raum 2.07 in der Willy-Brandt-Str. 8
Workshop82
PROJEKTMANAGEMENT FÜR KÜNSTLER*INNEN
TERMIN: Dienstag, 23.01.2024, 14–17 Uhr
ORT: Raum 2.07 in der Willy-Brandt-Str. 8
Workshop83


(nur auszufüllen bei Alumni der HMDK)

Einwilligung*
captcha