Career Service
Offene Stellen & Praktika

Hi!
Du wolltest schon immer einmal wissen, wie es hinter den Kulissen einer Medienproduktion aussieht und neben Deinem Studium journalistisch arbeiten?
In den Semesterferien hast Du bei der HORADS Spring School die Chance dazu!
HORADS 88.6 – Dein Hochschulradio – bietet Dir eine 1-wöchige Hörfunkausbildung an.
Hier erlebst Du Podcast- und Radiojournalismus hautnah.
Du arbeitest in einem kleinen Team gemeinsam an eigenen Radiosendungen und lernst dabei die Grundlagen des Hörfunkjournalismus kennen – Recherchieren, Texten und Moderieren.
Wie entsteht eine Sendung? Worauf muss ich achten, wenn ich einen Podcast produziere? Wie moderiere ich live im Radio und wie führt man am besten ein Interview? Hier werden Dir diese Fragen beantwortet und abschließend kannst Du Dein persönliches Zertifikat mitnehmen. Suche Dir einfach eine für dich passsende Woche aus!
Die Termine der Spring School sind:
KW 7 | 13. bis 17. Februar
KW 8 | 20. bis 24. Februar
KW 9 | 27. Februar bis 3. März
KW 11 | 13. bis 17. März
KW 12 | 27. bis 31. März
Weitere Infos findest Du hier: https://www.horads.de/spring_school/
Interesse? Jetzt anmelden unter Doodle!
Bitte schreibe uns aber zusätzlich unbedingt eine kurze E-Mail an hochschulradio@hdm-stuttgart.de damit wir Dich über alles Weitere informieren können. Außerdem brauchen wir folgende Infos von Dir: Name, Uni/Hochschule, Studiengang und Semester.
Bei Fragen stehen wir Euch natürlich gerne zur Verfügung. Einfach anrufen unter Tel.: 0711-8923-2898 oder eine Mail an hochschulradio(at)hdm-stuttgart(dot)de
Wir freuen uns auf Dich!

Ballett-/Tanzpädagoge*in gesucht!
Die Musikschule Neuhausen e.V. sucht ab 1. September 2023 eine*n Ballett- und Tanzpädagogen*in!
Sie haben innovative Ideen für angesagte Tanzangebote in allen Altersgruppen? Aber auch Lust, klassisches Ballett zu unterrichten? Sie suchen ein Umfeld, in dem Sie künstlerisch wirksam sein können? Dann bewerben Sie sich bei uns!
Wir haben einen über viele Jahre gewachsenen Ballettbereich mit derzeitigen Angeboten im Pré-Ballett, Ballett sowie Ballett für Erwachsene. Gestaltungsmöglichkeiten für Neues, Unterstützung bei Werbung und Veranstaltungen, ein schöner Ballettsaal sowie ein engagiertes Kollegium rund um die Musikschule erwarten Sie. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Gewünschte Qualifikation: Tanzpädagogische Ausbildung
Bewerbungsfrist: 1. April 2023
Umfang: 5 Zeitstunden, Vergütung: Honorar (mit Option auf Festanstellung-dann mit Ferienüberhang).
Kontakt und Infos gibt es bei der musikalischen Leiterin der Musikschule, Angelika Schindler, schindler(at)musikschule-neuhausen(dot)de, Tel.: 07158 07158/915786-7
Gerne können Sie uns Ihre üblichen Bewerbungsunterlagen als PDF-Anhang oder auch postalisch (nur Kopien, keine Rücksendung der Unterlagen) schicken:
Angelika Schindler, Musikschule Neuhausen, Schlossplatz 7, 73765 Neuhausen a. d. Fildern

Hast Du Interesse an Musik und Instrumenten und Lust Themen über Musikkultur zu vermitteln?
Wir suchen: Ausstellungsbegleiter*innen (freiberuflich, auf Honorarbasis)
Für die Ausstellung im Haus der Musik suchen wir dynamische und offene Personen, die Spaß und Interesse an Vermittlung von Musik für verschiedene Zielgruppen haben.
Das zentralgelegene Haus der Musik im Fruchtkasten am Schillerplatz in Stuttgart zeigt eine vielfältige Sammlung von historischen Instrumenten aus fünf Jahrhunderten. Darunter Hammerklaviere aus der Zeit von Mozart und Beethoven sowie Orchesterinstrumente aus den Epochen des Barocks bis zur Romantik. Zur Ausstellung gehört auch das „Kuriose Klanglabor“ – ein Ort, an dem Musik selbstständig entdeckt und ausprobiert werden kann.
Was sind deine Aufgaben?
• Vorbereitung und Durchführung von individuellen Führungen für unterschiedliche Zielgruppen (Erwachsene, Schulklassen etc.)
• Vorbereitung und Durchführung von Kreativ-/ Workshops für Kinder
Was solltest Du mitbringen?
• Interesse an Musik und historischen Instrumenten
• Freude und Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Erwachsenen
• Spaß und kreatives Geschick in der Vermittlung von Musik
• Zuverlässigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft auch an Wochenenden und Feiertagen
• Wünschenswert: Spielen eines eigenen Instrumentes
Was bieten wir dir?
• freiwillige Hilfestellung bei der Einarbeitung in die Sammlung
• freiwillige Workshops zum Thema Führungen und Begleitprogramm
• Das Honorar für Führungen und Workshops beträgt nach Umfang zwischen 30 € und 95 €. Die Vergütung erfolgt auf Honorarbasis.
Wie kannst Du dich bewerben?
Schick mir einfach deinen kurzen Lebenslauf: Leonie.Winterstetter(at)Landesmuseum-Stuttgart(dot)de
Hast Du Fragen? Du kannst dich gerne per E-Mail oder telefonisch bei mir melden:
Leonie Winterstetter, Kulturvermittlerin: 0711 89 535 163
Weiter Informationen zum Haus der Musik findest du unter:
https://www.landesmuseum-stuttgart.de/ausstellungen/musikinstrumente/
Hinweise zum Datenschutz findest du unter:
https://www.landesmuseum-stuttgart.de/datenschutz

Musikvermittlung (m/w/d) in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht:
Für unsere unglaubliche Kinder-Musik-Welt der Sigmund Kiener Stiftung im Festspielhaus Baden-Baden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 15.6. eine(n) Musikvermittler*in in Vollzeit. Die interaktive musikalische Erlebniswelt TOCCARION lässt seit Mai 2013 Kinder ab 5 Jahren sowie Jugendliche und Erwachsene mit und ohne musikalische Vorkenntnisse Musik spielerisch erfahren. Lassen Sie den Funken auf unsere jungen Gäste überspringen! Sie werden von der Vielfalt unserer interaktiven musikalischen Erlebniswelt begeistert sein.
Ihre Aufgaben:
Wenn kleine Füße tanzen und Kinderhände klatschen, dann sind Sie im Takt und entwickeln Workshops und vielseitige Formate der Musikvermittlung. Als Teamleiter*in binden Sie unsere Musiklots*innen ein, übernehmen konzeptionelle und organisatorische Verantwortung und repräsentieren das Toccarion nach außen. Unsere faszinierende Einrichtung hält ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld für Sie bereit!
Ihr Profil:
Wenn Musikvermittlung für jung und älter ihre Leidenschaft ist, dann sollten wir uns kennenlernen! Mit Ihrem Studium haben Sie Ihre pädagogischen Fertigkeiten verfeinert und bringen Erfahrungen im Bereich der Musikvermittlung mit. Sie haben fundierte Kenntnisse der Instrumentenkunde und eine breitgefächerte Repertoirekenntnis. Ein hohes Maß an Eigeninitiative sowie einen aufgeschlossenen Umgang mit Ihren Mitmenschen setzen wir voraus.
Was wir bieten:
Werden Sie Teil eines überaus kreativen Teams. Ein attraktives Vergütungspaket mit einer jährlichen Leistungsprämie rundet unser Angebot an Sie ab.
Bei Interesse an dieser im Rahmen einer Elternzeitvertretung zunächst auf ein Jahr befristeten Vollzeitstelle (40 Wochenstunden) bitten wir um Zusendung Ihrer schriftlichen Bewerbung mit Angaben zu Ihrer Gehaltsvorstellung und einem möglichen Beschäftigungsbeginn an:
Frau Nicole Kiener, Toccarion Kinder-Musik-Welt
Beim Alten Bahnhof 2, 76530 Baden-Baden
oder gerne auch per E-Mail an nicole.kiener(at)toccarion(dot)de.
Bewerbungsfrist ist der 15.04.2023

Die Stadtmusik Wehr sucht zum Frühjahr 2023 eine neue
MUSIKALISCHE LEITUNG (W/M/D)
80 Musiker*innen zwischen „sehr jung“ und „schon älter“ aus drei Orchester mit 160 Jahren Vereinsgeschichte bieten eine vielseitige Stelle als Dirigent*in!
Wen wir suchen?
Eine kreative und aufgeschlossene Persönlichkeit, die ein Orchester für Blasmusik begeistern und motivieren kann. Im besten Fall hast Du ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation.
Wer wir sind?
Ein Orchester (Kategorie 4) mit rund 50 Musiker*innen, die für den richtigen Ton ebenso wie für Humor ein besonderes Gespür haben: Als Stadtmusik veranstalten wir eigene Konzerte und Feste, pflegen die Traditionen unserer Stadt und freuen uns über musikalische Kameradschaft
mit anderen Vereinen.
Was wir bieten?
Als Dirigtent*in der Stadtmusik Wehr bist Du für die musikalische Leitung des Hauptorchesters verantwortlich. Wir freuen uns auch, wenn du unsere Jugendarbeit unterstützt und das Jugendorchester leiten möchtest. Zusätzlich ist bei entsprechender Qualifikation eine Anstellung als
Instrumentallehrkraft an der Musikschule Bad Säckingen möglich.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann sende uns Deine Bewerbung per E-Mail bis zum 31. März 2023!
Harald Vesenmeier, 1. Vorsitzender
Markgrafenstr. 18
79664 Wehr
harald.vesenmeier(at)stadtmusik-wehr(dot)de
www.stadtmusik-wehr.de

Schorndorf-Weiler
sucht einen neuen Jugenddirigenten (m/w/d)
Wir sind ca. 15 Musiker*innen im Alter von 10 bis 16 Jahren, möchten abwechslungsreiche Literatur im Bereich Unterstufe bis Mittelstufe spielen und legen großen Wert auf Kameradschaft und außermusikalische Freizeitaktivitäten.
Unsere Probe findet immer montags von 18:30 bis 19:30 Uhr statt.
- Du überträgst Deine Begeisterung zur Musik gerne auf andere und kannst uns motivieren?
- Setzt neue Impulse und kreative Ideen in der Probenarbeit und bei Auftritten um?
- Hast Interesse an Aktivitäten zur Förderung der Gemeinschaft neben der Probenarbeit?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung bei unserer Jugendleiterin:
Tanja Gönnenwein, tanja.goennenwein(at)mv-weiler-rems(dot)de
Einsteinstraße 26, 73614 Schorndorf-Weiler
Musiklehrerin / Musiklehrer für Online-Musikunterricht
SIRIUS (https://sirius.video/) entwickelt Software für Musiker*innen für den professionellen Musikunterricht.
Unser virtuelles Musikzimmer wird von über 8.000 Musiker*innen weltweit eingesetzt. Zusätzlich unterstützen wir Musiklehrer*innen bei der Vermittlung von neuen Schüler*innen für den Online Musikunterricht. SIRIUS übernimmt die vollständige Abwicklung inklusive Vermarktung, Planung der Stunden und Zahlungsabwicklung, sodass Du Dich voll aufs Unterrichten fokussieren kannst.
Du bringst mit
• Kapazität für min. 5 neue Schüler*innen (ca. 45 Min wöchentlich pro Schüler*in)
• Spaß und Motivation zu Unterrichten
• Weitergabe von Wissen, Unterrichtsmaterialien, etc. mit den Schüler*innen
• Begeisterung für den Online Unterricht
• Leistungsstarkes Endgerät und Internetzugang für den Online Unterricht
Benefits
• Maximale Flexibilität – Du unterrichtest wann und von wo Du willst
• Überdurchschnittliche und sichere Bezahlung
• Praktische und zeitsparende Tools
• Keine lästige Organisation und Vermarktung
• Persönliche Betreuung von unserem Team
Klingt das spannend für Dich? Dann melde Dich jetzt an unter https://sirius.video/musiklehrer-werden
oder per Mail an support(at)sirius(dot)video
Kontakt
Sebastian Riegelbauer
Sirius Music Communications GmbH
Bülowstr. 68 • 10783 Berlin • Deutschland
+49 30 83798311
support@sirius.video
https://sirius.video/

Fortissimo sucht eine neue Chorleitung
Wir, der Chor Fortissimo vom Gesangverein Glems, suchen ab sofort eine neue Chorleitung.
Wir sind ein junggebliebener, gemischter Chor mit ca. 30 aktiven Sänger*innen.
Uns gibt es seit 1996. Wir haben Spaß am gemeinsamen Singen von unterschiedlichem Liedgut und pflegen eine tolle Gemeinschaft.
Unsere Chorproben finden immer freitags von 19.00–20.30 Uhr statt.
Über Interesse und Rückmeldungen würden wir uns sehr freuen.
Kontakt: Gesangsverein Glems 1897 e.V., Frank Harter (Vorstand), E-Mail: f-harter(at)web(dot)de

Musikverein Neuler e.V.
sucht Dirigentin/en
Wir sind ein spielfreudiges und ausgewogen gut besetztes Mittel- bis Oberstufenorchester mit rund 60 aktiven Musikerinnen und Musikern. Unsere Schwerpunkte liegen im Frühjahr bei einer stimmungsvollen Unterhaltungsmusik. Im Herbst steht die konzertante Blasmusik im Vordergrund. Durch unser eigenes Musikerheim haben wir optimale Voraussetzungen für die Probenarbeit und sind dadurch auch sehr flexibel. Ausbildung und Nachwuchsförderung hat bei uns einen sehr hohen Stellenwert. Aktuell sind ca. 35 Jugendliche im Gruppenunterricht und in der Jugendkapelle aktiv.
Sie sind motiviert, haben eine qualifizierte Ausbildung und können Menschen im Team begeistern?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme, gerne auch per E-Mail.
Edgar Schreckenhöfer: Telefon: 0160/4653800
Fichtenstr. 18, 73491 Neuler
Oliver Schumann: Telefon: 0176/55563824
E-Mail: vorstand@mv-neuler.de
www.mv-neuler.de