Concerts and events

Antrittskonzert
Prof. Teru Yoshihara, Gesang
Johannes Brahms
Da unten im Tale
Felix Romankiewicz, Klavier
Michio Mamiya
Nanbu ushioi uta - Ochsentreiber
Felix Romankiewicz, Klavier
Fumio Hayasaka
Totsugi yuku hitoni - An die Braut
Kodoku - Einsamkeit
Ichizu Hashimoto, Sho (Japan. Kalligraphie)
Annegret Müller, Rezitation
Johannes Brahms
Vier ernste Gesänge
Eberhard Leuser, Klavier
Felix Romankiewicz
Vier Haiku
Felix Romankiewicz, Klavier
Japanische vier Jahreszeiten
Haiku und Waka
- Furuikeya (Bashô)
- Samidare no (Bashô)
- Kokoro naki (Saigyô)
- Mêgetsu wo (Issa)
- Umi kurete (Bashô)
Johannes Mayr, Orgelimprovisation
Ichizu Hashimoto, Sho
Annegret Müller, Rezitation
Johannes Brahms
Nr. 3 Herr lehre doch mich
aus „Ein deutsches Requiem“
Vokalensemble
Leitung: Bernhard Gärtner
Kazuko Nakagawa & Eberhard Leuser, Klavier
In Gedenken an die 160 Jahre deutsch-japanische Freundschaft.
IHR BESUCH BEI UNS
Bitte informieren Sie sich tagesaktuell vor Ihrem Veranstaltungsbesuch in der HMDK über die geltenden Corona-Regelungen des Landes Baden-Württemberg!
Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus ist die Tageskasse noch geschlossen. Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Eine platzgenaue Online-Kartenbestellung ist über unsere Homepage sowie über www.reservix.de rund um die Uhr sowie an allen bekannten reserviX-Vorverkaufsstellen möglich. Bitte beachten Sie: eine Personalisierung der Tickets ist derzeit aufgrund der behördlichen Bestimmungen zur Nachverfolgung der Infektionsketten des SARS-CoV-2-Virus unabdingbar notwendig. Die Daten werden 28 Tage nach der Veranstaltung gelöscht.
Karten können Sie darüber hinaus über die reserviX-Vorverkaufsstellen und über die Tickethotline 01806 700 733 (0,20 € pauschal aus dem deutschen Festnetz; aus dem Mobilfunknetz 0,60 €) bestellen. Bitte informieren Sie sich tagesaktuell vor Ihrem Veranstaltungsbesuch in der HMDK über die geltenden Corona-Regelungen des Landes Baden-Württemberg!
Bitte beachten: eine Personalisierung der Tickets ist derzeit aufgrund der behördlichen Bestimmungen zur Nachverfolgung der Infektionsketten des SARS-CoV-2-Virus unabdingbar notwendig. Die Daten werden 28 Tage nach der Veranstaltung gelöscht.
STUDIERENDE & MITARBEITER*INNEN
Studierende und Mitarbeiter der HMDK Stuttgart erhalten eine Freikarte. Bitte melden Sie sich per E-Mail über das Künstlerische Betriebsbüro an (joerg.schmidt(at)hmdk-stuttgart(dot)de), sodass der Kartenausdruck vorbereitet werden kann.
LIVESTREAM
Sehr gerne können Sie das Konzert auch per Livestream verfolgen:
www.youtube.com/watch