Concerts and events

Orgelkonzert am Sonntagnachmittag
DIE ORGELSAMMLUNG
Die Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart ist in aller Welt bekannt als europäisches Zentrum der Kirchenmusik und des konzertanten Orgelspiels. Sie beherbergt die größte Orgelsammlung Deutschlands, die in elf Beispielen einen beeindruckenden Überblick über Technik und Klangwelt der Orgel seit der Zeit von Johann Sebastian Bach gibt. Jede Epoche und jeder Kulturraum hat einen eigenen Orgeltyp herausgebildet und die Hochschule in Stuttgart bietet einen ansehnlichen Querschnitt dieser Variationen der ›Königin der Instrumente‹.
Georg Böhm
Präludium, Fuge und Postludium g-Moll
Johannes Friederich
(Klasse Prof. Jörg Halubek)
Johann Sebastian Bach
Allein Gott in der Höh‘ sei Ehr‘ BWV 662
Johannes Friederich
Johann Sebastian Bach
Partita diversa sopra
„Sei gegrüßet, Jesu gütig” BWV 768
Mikel Ansola Garitagoitia
(Klasse Prof. Jörg Halubek)
Johann Sebastian Bach
Toccata und Fuge in F, BWV 540
Johannes Friederich
Tickets für das Orgelkonzert am Sonntagnachmittag
€ 6,– pro Person
Online-Bestellung über www.reservix.de oder
Kartenverkauf an allen bekannten Reservix-Vorverkaufsstellen.
Orgelführung: 15.30 – 17.00 Uhr
Orgelkonzert am Sonntagnachmittag: 17.00 – 18.00 Uhr
Kosten für die Orgelführung mit Konzert
€ 12,– pro Person • Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Tickets für die Orgelführung
€ 6,– pro Person
Online-Reservierung: www.reservix.de
***
IHR BESUCH BEI UNS
Bitte informieren Sie sich tagesaktuell vor Ihrem Veranstaltungsbesuch in der HMDK über die geltenden Corona-Regelungen des Landes Baden-Württemberg!
Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus ist die Tageskasse noch geschlossen. Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Eine platzgenaue Online-Kartenbestellung ist über unsere Homepage sowie über www.reservix.de rund um die Uhr sowie an allen bekannten reserviX-Vorverkaufsstellen möglich. Bitte beachten Sie: eine Personalisierung der Tickets ist derzeit aufgrund der behördlichen Bestimmungen zur Nachverfolgung der Infektionsketten des SARS-CoV-2-Virus unabdingbar notwendig. Die Daten werden 28 Tage nach der Veranstaltung gelöscht.
Karten können Sie darüber hinaus über die reserviX-Vorverkaufsstellen und über die Tickethotline 01806 700 733 (0,20 € pauschal aus dem deutschen Festnetz; aus dem Mobilfunknetz 0,60 €) bestellen. Bitte informieren Sie sich tagesaktuell vor Ihrem Veranstaltungsbesuch in der HMDK über die geltenden Corona-Regelungen des Landes Baden-Württemberg!
Bitte beachten: eine Personalisierung der Tickets ist derzeit aufgrund der behördlichen Bestimmungen zur Nachverfolgung der Infektionsketten des SARS-CoV-2-Virus unabdingbar notwendig. Die Daten werden 28 Tage nach der Veranstaltung gelöscht.
STUDIERENDE & MITARBEITER*INNEN
Studierende und Mitarbeiter der HMDK Stuttgart erhalten eine Freikarte. Bitte melden Sie sich per E-Mail über das Künstlerische Betriebsbüro an (joerg.schmidt(at)hmdk-stuttgart(dot)de), sodass der Kartenausdruck vorbereitet werden kann.