Concerts and events

    VERANSTALTUNGEN
    oder
    Sa 13.11
    18:00 Uhr
    Konzertsaal
    Hans-Joachim Fuss, Leitung
    € 10/5
    Empfehlen

    Blockflötissimo
    - all about the BLOCK

    Domenico Maria Dreyer       
    Sonate C-Dur
    Allegro – Largo – Giga
    Renata Duarte, Blockflöte
    (Dozentin Conservatoire de Strasbourg)
    Lars Schwarze, Anderson Fiorelli, Basso continuo
    (Dozent HMDK Stuttgart)

    Veit Erdmann-Abele       
    Evolution II 2019
    stuttgarter BLOCK flötenorchester
    Hans-Joachim Fuss, Dirigent

    Willem Wander van Nieuwkerk   
    Kadanza
    Kathrin Härtel, Jasmin Röder, Mark Hanschmann
    (hfm Frankfurt)

    Johann Christian Schickhardt   
    Sonate C-Dur
    Adagio – Allemanda
    Allegro – Corrente – Adagio – Allegro
    Matyas Houf, Blockflöte
    Niels Pfeffer (Dozent HMDK Stuttgart)
    Anderson Fiorelli, Basso continio

    Johanna Pommranz       
    Kokopelli/2018
    Vladimir Soares, Solo-Blockflöte
    stuttgarter BLOCK flötenorchester

    Louis Andriessen       
    Sweet/1964
    Hommage an den im Juli verstorbenen
    holländischen Komponisten
    Johanna Pommranz, Blockflöte

    Antje Langkafel (Dozentin HMDK Stuttgart)
    Ende der Windstille/2019 Uraufführung
    stuttgarter BLOCK flötenorchester

    Axel Ruoff (Prof. em. HMDK)   
    Agitationes/2021
    Carolin Daub, Solo-Blockflöte (UdK Berlin)
    stuttgarter BLOCK flötenorchester

    Antonio Vivaldi           
    Konzert d-Moll
    (Bearbeitung nach Antonio Vivaldi)
    Allegro – Largo – Allegro
    Felix Boscheinen, Andrea Buchert (Dozentin HMDK Stuttgart)
    Alida Gaymann, Matyas Houf, Blockflöten
    Lars Schwarze, Anderson Fiorelli,
    Niels Pfeffer, Basso continio


    -Pause -

    Arcangelo Corelli       
    La Follia g-Moll
    Thema / Sarabande mit Variationen
    Vladimir Soares, Blockflöte
    Niels Pfeffer, Anderson Fiorelli, Basso continuo

    Fernando Mattos       
    Milonga da Mina/2018
    stuttgarter BLOCK flötenorchester

    Giuseppe Porsile           
    Kantate „E già tre volte“
    Johanna Pommranz, Sopran
    Renata Duarte, Blockflöte
    Lars Schwarze, Anderson Fiorelli, Basso continio


    Johann Sebastian Bach       
    Suite (nach BWV 997)
    Preludio – Fuga – Sarabanda – Giga/ Double
    Esther Esch, Blockflöte
    Peter Kranefoed: obligates Cembalo


    Georg Philipp Telemann   
    Triosonate F-Dur
    Vivace – Mesto – Allegro
    Rong-Jen Hung, Blockflöte
    Brigitte Thönges: obligate Gambe
    Peter Kranefoed, Cembalo

    Jakob von Eyck       
    Vierde Carilen aus der „Fluyten-Lusthof“
    Ming Hsiu Tsai*, Blockflöte
    * Anmerkung: die taiwanesische Blockflötenstudentin ist seit
    ihrer Geburt blind und spielt heute dieses Solostück des
    holländischen Komponisten, der ebenfalls blind war.

    Clement Woodstock   
    Browning Fantasy

    Johann H. Schein   
    Suite 10 aus „Banchetto musicale“
    (Padouana, Gagliarda, Corrente, Allemande)

    Peter Philipps       
    Passamezzo Pavan
    Low-Sound-Ensemble mit tiefen Blockflöten

    AUSFÜHRENDE:
    Studierende und Alumni der Blockflötenklasse Hans- Joachim Fuss,
    Gäste aus Strasbourg, Frankfurt/M. und Berlin,
    Peter Kranefoed, Cembalo, Lars Schwarze, Cembalo (Klasse Prof. Jörg Halubek), Anderson Fiorelli, Barockcello, Brigitte Thönges a. G., Viola da gamba,
    Niels Pfeffer,Theorbe

    stuttgarter BLOCK flötenorchester©: Alida Gaymann, Carolin Daub, Cássio
    Caponi, Christine Balig, Cibele Endres, Esther Esch, Felix Boscheinen,
    Hans Joachim Fuss, Isabel Frischholz, Jasmin Röder, Johanna Ruhnau,
    Kathrin Härtel, Linda Mattes, Maik Hanschmann, Nicole Accurso,
    Ortrun Dieterich, Roman Namakonov, Rong Jen Hung, Tanja Essig,
    Vladimir Soares

    Low-Sound-Ensemble: Isabel Frischholz, Carolin Daub, Ortrun Dieterich,
    Cássio Caponi, Hans Joachim Fuss, Vladimir Soares


    IHR BESUCH BEI UNS

    Bitte informieren Sie sich tagesaktuell vor Ihrem Veranstaltungsbesuch in der HMDK über die geltenden Corona-Regelungen des Landes Baden-Württemberg!

    Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus ist die Tageskasse noch geschlossen. Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Eine platzgenaue Online-Kartenbestellung ist über unsere Homepage sowie über www.reservix.de rund um die Uhr sowie an allen bekannten reserviX-Vorverkaufsstellen möglich. Bitte beachten Sie: eine Personalisierung der Tickets ist derzeit aufgrund der behördlichen Bestimmungen zur Nachverfolgung der Infektionsketten des SARS-CoV-2-Virus unabdingbar notwendig. Die Daten werden 28 Tage nach der Veranstaltung gelöscht.

    Karten können Sie darüber hinaus über die reserviX-Vorverkaufsstellen und über die Tickethotline 01806 700 733 (0,20 € pauschal aus dem deutschen Festnetz; aus dem Mobilfunknetz 0,60 €) bestellen. Bitte informieren Sie sich tagesaktuell vor Ihrem Veranstaltungsbesuch in der HMDK über die geltenden Corona-Regelungen des Landes Baden-Württemberg!

    Bitte beachten: eine Personalisierung der Tickets ist derzeit aufgrund der behördlichen Bestimmungen zur Nachverfolgung der Infektionsketten des SARS-CoV-2-Virus unabdingbar notwendig. Die Daten werden 28 Tage nach der Veranstaltung gelöscht.

    STUDIERENDE & MITARBEITER*INNEN

    Studierende und Mitarbeiter der HMDK Stuttgart erhalten eine Freikarte. Bitte melden Sie sich per E-Mail über das Künstlerische Betriebsbüro an (joerg.schmidt(at)hmdk-stuttgart(dot)de), sodass der Kartenausdruck vorbereitet werden kann.