Concerts and events

The Short Now | Workshop :: VERLEGT AUF WS
Ariel Bustamante: Conversational Breeding
“Conversational Breeding” is a one-on-one conversational workshop, an intimate oral encounter between the artist and one participant. As a starting point, the artist will share a series of practices on alternative forms of listening and conversational co-parenting between humans and non-humans.
Later on, these ideas will serve to build a collaborative framework of self-inquiry, a non-scripted type of conversation in which both, artist and guest seek to be affected by the words of the other.
Ariel Bustamante (La Paz/Bolivien) konzentriert sich in seiner künstlerischen Arbeit auf Langzeitprozesse zwischen Handwerkskunst und experimenteller Forschung. Durch die physischen, kognitiven und sozialen Aspekte des Zuhörens erschafft Bustamante hochkomplexe auditive Räume, denen empirische Methoden der Befragung zugrunde liegen.
http://www.akademie-solitude.de/en/fellowship/fellows/ariel-bustamante~pe3951/
Im Sommersemester 2020 finden wie im letzten Jahr eine Reihe von Workshops statt. Wir haben dazu Künstler*innen und Kulturproduzent*innen aus den Bereichen Musik, Bildende Kunst und Theater eingeladen.In den Workshops wird ein praktischer Zugang erprobt, der es ermöglicht, verschiedene künstlerische Ansätze, die sich auf den Moment der Gegenwart („The Short Now“) beziehen, im eigenen Vollzug kennenzulernen.Was bedeutet es, gegenwärtig zu sein, wenn die Geschwindigkeit des sozialen und technologischen Wandels unsere Anpassungsfähigkeit zu übersteigen droht?Wann beginnt das ‘Jetzt’ auf einem Planeten, dessen Klimawandel zu einer Klimakatastrophe geworden ist? Woraus ist die Gegenwart gemacht, wie können wir über sie nachdenken und an ihr partizipieren?Konzeption: Prof. Dr. Jennifer Walshe, Prof. Martin Schüttler,Gabriel Hensche, Antonia Marten, Julia Wirsching