Concerts and events

    VERANSTALTUNGEN
    oder
    Do 12.03
    18:00 Uhr
    Großer Sitzungssaal, Rathaus Stuttgart
    Prof. Dr. Hendrikje Mautner-Obst & Prof. Florian Wiek
    Eintritt frei
    Empfehlen

    Aufs Podium! :: FÄLLT AUS
    Konzertreihe der HMDK Stuttgart

    Ernest Bloch
    Drei Nocturnes
    1.    Andante
    2.    Andante quieto
    3.    Tempestoso

    Johannes Brahms
    Klaviertrio Nr. 1 H-Dur, op. 8
    1.    Allegro con brio
    2.    Scherzo. Allegro molto
    3.    Adagio
    4.    Allegro

    Hans Werner Henze
    Kammersonate
    1.    Allegro assai
    2.    Dolce, con ternezza
    3.    Lento – Epilogo

    Trio Lepor
    Marie-Helene Leonhardi, Violine
    (Klasse Prof. Anke Dill)
    Nicola Pfeffer, Violoncello (Klasse Prof. Conradin Brotbek)
    Aida Maldonado Diaz, Klavier (Klasse Prof. Florian Wiek)

    Moderation: Denise Bentz, Mareike Benz

    Die Moderation entstand im Rahmen der Lehrveranstaltung „Konzertmoderation“
    (Prof. Dr. Hendrikje Mautner-Obst, Musikvermittlung).


    Trio Lepor
    Aida Maldonado Diaz (Klasse Prof. Florian Wiek) Marie-Helene Leonhardi (Klasse Prof. Anke Dill) und Nicola Pfeffer (Klasse Prof. Conradin Brotbek) haben sich zu Beginn des Jahres 2018 an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart kennen gelernt. Im September 2018 entschieden sie sich ein Klaviertrio zu gründen und erhalten seitdem Kammermusikunterricht bei Prof. Florian Wiek, Prof. Stefan Fehlandt und Prof. Martin Funda.

    Bereits nach kurzer Zeit hatte das Trio Konzertauftritte in Deutschland, Frankreich und Spanien und schon im ersten Anlauf konnte das Trio Lepor im April 2019 einen Wettbewerb für sich entscheiden. Es gewann den ersten Preis beim Wettbewerb „Concurso de Musica de Camara Ecoparque de Transmiera“ im nordspanischen Arnuero. Der Preis beinhaltet eine Radioaufnahme im spanischen Radio im Frühjahr 2020. Im September 2019 wurde das Trio Lepor mit dem dritten Preis beim Europäischen Kammermusikwettbewerb in Karlsruhe ausgezeichnet. Im Januar 2020 erhielt es den ersten Preis beim Carl-Wendling Wettbewerb in Stuttgart. Mit einem Repertoire, das von der Klassik mit Werken von Haydn, Mozart und Beethoven bis zur zeitgenössischen Musik wie Henze oder Widmann reicht, zeigt das Trio Lepor die ganze Bandbreite der Trioliteratur.

    Derzeit wird das Trio durch zwei Stipendien unterstützt: zum einen durch die Blüthner Klaviermanufaktur und zum anderen durch die Gesellschaft der Freunde der Musikhochschule. Dadurch sind Reisen zu Wettbewerben und Konzerten überhaupt erst möglich. Außerdem sind Marie-Helene Leonhardi, Aida Maldonado Diaz und Nicola Pfeffer alle drei Stipendiatinnen der Stiftung Live Music Now, die das Ziel hat, Musik zu Menschen zu bringen, die selbst nicht die Möglichkeit haben Konzerte zu besuchen.