Concerts and events

    VERANSTALTUNGEN
    oder
    Sa 21.07
    15:00 Uhr
    Alte Musikhochschule, Urbansplatz 2
    Eintritt frei
    Empfehlen

    die-wo-spielen 2018
    11. Studentisches Figurentheater-Festival

    15:00 Uhr | Bewegungsraum Figurentheater Urbansplatz 2
    Jenicek a marenka
    Ein Tisch. In der Dunkelheit. Eine Kerze flackert auf.
    Was huscht da umher?
    Objekttheater inspiriert von Grimms Märchen „Brüderchen und Schwesterchen“
    Maryia Komarova, Ondřej Menoušek, Jakub Vaverka,
    Edita Valášková, Adam Mensdorff-Pouilly, Jana Stárková –
    DAMU Prag
    ohne Sprache | Dauer: ca. 30 Minuten
                                                   
    17:00 Uhr | Bühne Figurentheater Urbansplatz 2
    All in one
    Der Versuch, das Selbst aufzulösen. Wo findet das alles statt? Im Bewusstsein oder auf der Bühne draußen? Was ist das: Bewusstsein? Und in wieviele davon kann ich zerlegt werden? Existentielles schaffen durch einen performativen Akt, der sich zwischen dem Unmenschlichen und dem Flackern von dem, was wohl menschlich ist, bewegt.
    Mica Kupfer – School of Visual Theatre Jerusalem
    Sprache: englisch | Dauer: ca. 25 Minuten
                                                   
    17:30 Uhr | Bewegungsraum Figurentheater Urbansplatz 2
    Jenicek a marenka
    ( siehe 15:00 Uhr)

    18:15 Uhr | Bühne Figurentheater Urbansplatz 2
    Mind your head
    Tief hineingraben ins bewusstsein
    tiefer
    und tiefer
    und tiefer
    und tiefer
    und tiefer
    un dti efer
    u nd tie f er
    u n d t ie fe r
    u n d t i e f e r
    Das Phänomen des zwanghaften Denkens über das Denken. Diese Momente, in denen wir uns in unserem Kopf im Kreis rennend
    wiederfinden, wieder und wieder in den gleichen Gedankengängen, ohne Ausgang.
    Ich erreiche die tiefste Stelle meines Hirns durch einen Wassermelonen-kopf und versuche, zu verstehen, wie ich aufhören kann, zu denken.
    Yael Sadi – School of Visual Theatre Jerusalem
    Sprache: englisch | Dauer: ca. 12 Minuten
                                                   
    18:35 Uhr | Bühne Figurentheater Urbansplatz 2
    Publikumsgespräch

    ab 20:30 Uhr | Waggons am Nordbahnhof
    Party: Space Sheep 2.0 –
    queerfem glitzer chaos und pathos
                                                   
    20:30 Uhr | Waggons am Nordbahnhof
    THERAPIE
    Schon seit vielen tausend Jahren reist Morshed, ein Meister des Handpuppenspiels, mit Mobarak umher, der fröhliche Lieder singt und tanzt. Er ergreift die Chance, sich ein wenig über politische und soziale Themen auszulassen. Dann ist die Kacke aber richtig am Dampfen.
    Inspiriert von traditionellem iranischen Puppentheater.
    Cassiel Bruder, Blanche Lorentz, Sayeh Sirvani –
    ESNAM Charleville
    Sprache: englisch | Dauer: ca. 30 Minuten
                                                   
    ab 21:00 Uhr | Waggons am Nordbahnhof
    Konzerte
    mit „Welt Weites Web“ und „Frau Sammer“
                                                   
    23:30 Uhr | Waggons am Nordbahnhof
    Drag Open Stage
    We were burn naked and the rest is drag!
                                                   
    ab 00:30 Uhr | Waggons am Nordbahnhof
    Dj sternchen ***Party***