Concerts and events

    VERANSTALTUNGEN
    oder
    Di 05.12
    20:00 Uhr
    Konzertsaal
    Live aus dem Konzertsaal der HMDK Stuttgart
    Eintritt frei
    Empfehlen

    Hörprobe
    Deutschlandfunk Kultur

    Francis Poulenc: Sextett für Bläser und Klavier op. 100            
    I. Satz: Allegro vivace
    Thea Schubert, Flöte
    Sarah Elbe, Oboe
    Sarah Kirner, Klarinette
    Theresia Schmalian, Fagott
    Miriam Zimmermann, Horn
    Julia Kammerlander, Klavier

    Jovano Jovanke                                 
    (Mazedonisches Volkslied arrangiert für Klavier, Gesang und Cajon)    
    Beatrice Michalski, Klavier & Gesang
    Nathanael Häberle, Cajon

    Tōru Takemitsu: Cape Cod und The Night
    aus: Toward the sea
    Erik Kirchgäßner, Gitarre
    Carolin Engelhardt, Querflöte

    Heinrich von Herzogenberg
    „Herr, Du bist unsere Zuflucht“
    aus: Liturgische Gesänge op. 92, Nr. 2

    Charles Villiers Standford
    „Coelus ascendit hodie“
    aus: 3 Motetten op. 38

    Max Reger
    „Unser lieben Frauen Traum“
    aus: Acht geistliche Gesänge op. 138
    Kammerchor der HMDK Stuttgart
    Prof. Denis Rouger, Leitung

    Max Reger
    Fantasie op. 135b (ohne Fuge)
    Lukas Streibl, Orgel

    Klaus Sebastian Dreher
    Pat's Café (would Lyle like it, too?)             
    für Schlagzeugseptett mit Akkordeon
    TalkingDrums-Schlagzeugensemble der HMDK Stuttgart        

    György Ligeti      
    Mysteries of the Macabre /Le Grand Macabre
    Drei Arien für Koloratur-Sopran und Klavier

    Aribert Reimann   
    Kinderlieder (Auswahl)
    LAB 51
    Johanna Vargas, Sopran
    Magdalena Falces, Klavier

    Richard Rogers
    The Lady is a tramp
                              
    Horace Silver
    Nica's Dream                     

    Jazzcrew der HMDK Stuttgart
    Laura Breuter-Widera, tp
    Ophelia Klumpp, as
    Gesa Amelie Petersen, ts
    Bernd Ibele, tb
    Thuc-An Mai, voc
    Beatrice Michalski, piano
    Stephan Körner, git
    Marco Minner, e-bass
    Nathanael Häberle, drums
    Uli Gutscher, Leitung

    Till Lorenzen, Moderation

    Konzeption HMDK Stuttgart:
    Prof. Dr. Hendrikje Mautner-Obst,
    Dr. Friedrich Platz, Jörg  R. Schmidt
    Redaktion DLF: Carola Malter

    Hörprobe – eine Zusammenarbeit
    mit Deutschlandradio Kultur Live.

    Deutschlandradio ist in Stuttgart über 87,9 MHz,
    Digital und über Livestream zu empfangen.