Concerts and events

    VERANSTALTUNGEN
    oder
    Mo 18.12
    17:00 Uhr
    Konzertsaal
    Eintritt frei
    Empfehlen

    „Heterogenität im Klassenzimmer“
    Stefan Rech und Christa Kaletsch (Frankfurt a. M.)

    „Vielfalt im Klassenzimmer“

    Mit den Schlagworten „Inklusion“ und „Heterogenität“ verbinden angehende und aktive Lehrerinnen und Lehrer unterschiedliche Fragen: Wie gelingt „guter Unterricht“ angesichts einer immer heterogeneren Schülerschaft? Welche Herausforderungen bringt praktizierte Inklusion im Schulalltag mit sich – und wie kann ich Ihnen begegnen? Wie kann ich Heterogenität als Chance nutzen?

    Diese und weitere Fragen motivierten Studierende der Lehrämter Sekundarstufe I und Gymnasium der Partnerhochschulen der Professional School of Education Stuttgart-Ludwigsburg (PSE), im Herbst 2016 eine
    KOALA Innovationsinitiative zu beantragen: Mit finanzieller Förderung durch die PSE wollen sie anerkannte Expertinnen und Experten zu einer Vortragsreihe einladen, die sich mit zentralen Fragen der Inklusiven Bildung und Heterogenität beschäftigt.

    Als Ergebnis haben die Mitglieder der PSE-Studierendengruppe die Vortragsreihe „Vielfalt im Klassenzimmer“ organisiert, die im WS 2017/18 an allen fünf PSE-Standorten ausgerichtet wird. Lehramtsstudierende, angehende und aktive Lehrerinnen und Lehrer sowie alle Interessierten sind eingeladen, gemeinsam über praxis-orientierte Lösungsansätze zu diskutieren.

    Anmeldung
    Die Vorträge können unabhängig voneinander besucht werden.
    Bitte melden Sie sich auf der Internetseite der PSE Stuttgart-Ludwigsburg
    zu den einzelnen Vorträgen an (im Bereich „Veranstaltungen“):
    www.pse-stuttgart-ludwigsburg.de/veranstaltungen/vielfalt-klassenzimmer

    Weitere Vorträge:
    Mo, 15.01.2018, 16 bis 17:30 Uhr
    Prof. Dr. Oliver Musenberg (Universität Hildesheim)
    Inklusiver (Fach-)Unterricht im Spannungsfeld fachdidaktischer und sonderpädagogischer Ansprüche
    Universität Stuttgart (Campus Stadtmitte)
    Azenbergstraße 12, Hörsaal 12.01
    Anmeldefrist: 10.01.2018

    Mo, 22.01.2018, 17 bis 18:30 Uhr
    Marion Werling-Barth und Maria Linzbach
    (Regierungspräsidium Stuttgart)
    Mobbing im Schulalltag
    Universität Hohenheim
    Garbenstraße 30 (Bio-Gebäude), Audimax
    Anmeldefrist: 17.01.2018