Academic and Administration Staff
Persons details
Fach: Orgel
Helmut Deutsch, geboren in Saarlouis (Saarland) studierte Klavier, Kirchenmusik, Musikerziehung und Konzertfach Orgel an der Musikhochschule Saarbrücken bei Paul Schneider, Andreas Rothkopf und Walter Blankenheim; weitere künstlerische Impulse vermittelten ihm bei privaten Studien Xavier Darasse (Toulouse) und Zsigmond Szathmáry (Freiburg).
Helmut Deutsch war 1. Preisträger bei mehreren nationalen und internationalen Wettbewerben, zuletzt beim Franz-Liszt-Wettbewerb in Budapest; zahlreiche Konzertreisen führten ihn zu renommierten Spielstätten und Instrumenten in die meisten europäischen Länder, nach Russland, Südkorea und Japan.
Zudem ist er ein Juror bei internationalen Musikwettbewerben (u.a. beim International Organ Competition St Albans, Grand Prix André Marchal Biarritz, Mendelssohn-Wettbewerb Berlin, International Organ Competition Longwood Gardens/Philadelphia) und Dozent bei Orgelinterpretationskursen im In- und Ausland (Internationale Orgelakademie Haarlem, Royal Academy London, Ewha Womans und Yonsei University Seoul …).
Helmut Deutsch hat bedeutende Orchester- und Klavierwerke für die Orgel übertragen, zum Beispiel die 2. Sinfonie von Jean Sibelius (im Auftrag der Kyoto Concert Hall); Franz Liszt „Les Préludes“ (Bärenreiter), „Après une lecture de Dante“ (Schott) u.a.
Für seine CD-Einspielung der drei großen Orgelwerke von Franz Liszt erhielt er den „Diapason d’or“ Paris, einen der renommierten Kritikerpreise weltweit.
Außer von Liszt liegen CD- sowie Rundfunkeinspielungen vor mit Werken von Bach, Couperin, Marchand, Grigny, Scarlatti, Mozart, Franck, Reubke, Saint-Saëns, Alkan u.a.
Helmut Deutsch lehrte 2000–2013 als Professor für Orgel an der Musikhochschule Freiburg.
Zum Studienjahr 2013/14 folgte er dem Ruf auf eine Professur für Orgel an die HMDK Stuttgart.